Interessante Diskussion hier.
Bin inzwischen eigentlich nur noch Hobby-Webdesigner und habe immer auf Tabellen-Layout geschwört. Durch Eure Diskussion eröffnen sich mir aber doch ganz neue Aussichten. Da merkt man mal dass man sich nicht weiterentwickelt, wenn man sich nicht mit Profis über so Sachen unterhält. :)
Wenn Du Web-design nur noch zum Hobby machst, dann sind doch die ganzen Zwänge von außen (Kunden, Zeitdruck, usw.)weggefallen. Somit solltest Du eigentlich genug Muße haben Dir grundlegende Gedanken zur Strukturierung der Seite/ des Codes zu machen. Profis - zumindestens die in einer Webagentur - haben nicht die Zeit und Muße grundlegend neue Strukturen für das Web zu entwickeln (gut, vielleicht in ihrer Freizeit - aber wer beschäftigt sich in der Freizeit schon mit beruflichen Dingen).
Setz Dir ein Ziel: Jede Deiner Seiten soll ohne Tabellen auskommen, am besten auch gleich noch ohne Frames. Du wirst sehen, es geht und ist gar nicht so schwer. Wenn Du einmal erkannt hast wie's geht, wirst Du nie mehr auf Tabellen zurückgreifen wollen.
Tabellen gehören in Programme wie Excell oder vergleichbare.
Gruß
Avalon