Hallo.
Die These ist, dass von zwei Dokumenten, die exakt denselben Textinhalt haben mit exakt derselben semantischen Auszeichnung, das eine aber zusätzlich (semantisch nicht relevantes) Markup enthält, dasjenige Dokument von Google als wichtiger bewertet wird, welches den Inhalt mit möglichst (quantitativ) wenig HTML auszeichnet.
Aber sind Tabellen nicht -- korrekt angewandt -- semantisch relevant? Und wie findet Google oder eine andere Suchmaschine heraus, ob die vorgefundenen Elemente korrekt angewandt worden sind? Und kann eine Suchmaschine überhaupt die Semantik einer Seite bewerten? Oder schaffen sie gar eine eigene, indem sie den Autoren dazu veranlassen, bestimmte Elemente besonders häufig, andere hingegen gar nicht zu verwenden?
MfG, at