neuin, denn das würde besonders auf ein auch wieder unerwünschtes unflexibles Layout mit absoluten Positionierungen zutreffen
ja, aber die absoluten Positionierungen kann man ja über CSS wiederum verändern
sie bleibt aber absolut und das muß man eben sehen. Es ist weder besser noch schlechter, aber eben eingeschränkt. Mit CSS-absolut kann man dieses Mittelstreifendesign kreieren:
|------------------------------------|
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| Weissraum | Inhalt | Weissraum |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
| | Inhalt | |
|------------------------------------|
naja, wenn's paßt. Aber, wenn sich die Seite dem Fenster anpassen soll, sieht das schon anders aus. Ich habe öfters gern ein Gestaltungsraster und da bleiben die Zellen - wenn sich eine ausdehnen muß - eben nur mit Tabelle in der Flucht.
Gruß, Andreas
<img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
hier könnte auch ruhig mal'n neues Bild stehen.