Das gleiche gilt für Tabellen. Wären Tabellen nur dafür eingesetzt
worden, wofür sie gedacht sind, hätten unsere Browser schon lange
Tabellen-Funktionen eingebaut wie sortieren, addieren, ein-
ausblenden, etc.
Das ist genau das Henne/Ei-Problem: Hätten die Browser sinnvolle Tabellenfunktionen, könnte man sie auch sinnvoll einsetzen.
Die rein geometrische Anordnung von HTML-Elementen ist KEINE sinnvolle Anwendung von Tabellen!
Es wäre im Sinne des Webs, wenn Webbrowser so funktionieren
könnten und nicht zusätzliche Software/Plugins dies übernehmen
müssen.
Stimmt, mit der Aussage habe ich überhaupt keine Probleme. Nur solange Tabellen nicht so funktionieren, gibt es auch keine sinnvolle Anwendung für sie.
Gruß
Avalon