Hi
OK, ich hab bisher noch nie richtig Tabellendesign eingesetzt.
Deshalb fällt mir ein Design mit <div>s leichter.
Es hört sich so an, als packst du alles in Divs... Stimmt das?
Warum?
[...] dann packe ich jeden dieser Bausteine in einen <div>
Tatsächlich.... Warum?
Das mit der Suchmaschinenfeindlichkeit wusste ich jetzt
noch nicht. Kannst Du das näher erläutern?
Mit Tabellen hast du viel mehr HTML-Code. Suchmaschinen
werten u.a. nach Relevanz. Wenn auf einer Tennis-Seite 10%
der Wörter "Tennis" sind, dann ist der Begriff "Tennis"
relevanter als wenn das Wort nur 1% des Textes (Codes) ist.
Weniger Code => Höhere Relevanz des Textes
Auch kannst du mit CSS die Reihenfolge frei wählen: Das
oberste auf der angezeigten Seite ist nicht zwingend das
oberste im Quelltext. Suchmaschinen werten vorallem die
Inhalte, die zuerst "gelesen" werden, ignorieren aber dein
CSS.
Ich erstelle die Seiten eigentlich immer als "transitional"
Schon mal von strict gehört?
Gruss
chlori