Hi,
unter Linux habe ich:
- keinen TotalCommander (nein, es gibt keinen wirklich adaequaten Ersatz dafuer)
Den gibt es vielleicht sogar, aber da ich das Programm nicht genau kenne, ich damit nie richtig gearbeitet habe, möcht ich ich natürlich nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen.
Aber es gibt eine nachgebaute Windows-API namens Wine http://winehq.org, die schon eine ganze Menge an Windowsprogrammen unter Linux und BSD laufen lassen kann. Mit unterschiedlichem Ergebniss natürlich.
Eine kurze Suche ergab für die hier gelisteten Programme ein ganz gutes Ergebnis, das eher untertriebn ist, da ich nicht alle probieren konnte und manches nicht fand, Informationen veraltet sind. Alles natürlich unter vorbehalt. Die eine Version kann laufen, die andere wieder nicht.
Der oben angesprochene TotalCommander scheint wohl nicht zu laufen. Dieses Ergebnis stammt allerdings vom Autoren selber. Es steht also zu vermuten, das er sich evt drum kümmert.
Ja, hin und wieder bin auch ich Optimist. Aber auch nur, wenn's mir in den Kram paßt ;-)
- keinen WinOrganizer (ich brauche einfach einen Freeform-Outliner, der ausserdem noch Kontakte und Kalenderdaten speichern kann)
Nicht gefunden im Wine-Kontext. Gibt's den irgendwo zum Ausprobieren?
- kein Becky (mag ich als Mailprogramm lieber noch als The Bat), und beim Mailprogramm mache ich sehr ungern Abstriche, was meine Gewohnheiten betrifft
Beim Versuch des Erwerbs bekomme ich nichts als Fehlermeldungen und Timeouts, da ich wohl den Cookie blockiert habe. Gibt es dafür eine andere Quelle als http://www.becky-mail.tk/?
- kein EditPlus
Läuft gut unter Wine.
(OK, gute Texteditoren gibts viele, aber es gibt nur wenige, die so unaufdringlich ressourcenschonend und gleichzeitig so leistungsstark und frei konfigurierbar sind)
Doch die gibt es, nur halt keinen, der _genauso_ aussieht.
- kein Paintshop Pro 5
Läuft gut unter Wine.
- keinen FrameMaker (brauch ich beruflich). Gibts zwar glaube ich fuer XWindows, aber wer will das schon?
Läuft gut unter Wine.
- keinen MS IE (Win-Version) zum Austesten von Webseiten.
Aufwendig (da der IE so tief drin sitzt, wird fast das gesammte Windowssystem gebraucht), aber läuft unter Wine.
- und wahrscheinlich wuerde ich nicht alle noetigen Treiber fuer alle Hardware finden.
Es gibt mitterweile Möglichkeiten Windowstreiber auch unte Linux zu nutzen. Natürlich nicht für jede obskure und/oder brandneue Hardware. Aber es gibt damit wohl genausoviel Hardware, die nicht unter Windows läuft.
Ich waere kurz gesagt eine arme Sau ;-)
Wer bin ich, dem wiedersprechen zu wollen ;-)
so short
Christoph Zurnieden