Hi,
ich seh keine Vorteile in Linux im Desktopbereich. Benutzerfreundlicher ist eindeutig Windows, auch wenn es hier Linux-Patrioten ohne Ende gibt.
Ich befürchte da tut sich in dem Bereich nicht viel. Wirklich Nutzerfreundlich ist keines davon. Aber nicht jeder kann und will sich natürlich einen Apple zulegen.
Ich finde zu dem, weil ständig di Rede von freier Software für Linux ist, dass die mitgelieferten Programme kaum mit den Windows-Programmen mithalten können, gerade was den Grafikbereich betrifft!
Das einzige ernstzunehmende Graphikprogramm für Windows ist Photoshop und das ist ursprünglich eine MAC-Software.
Photoshop für Windows läuft übrigens einwandfrei unter Linux.
Die meisten Rendermaschinen laufen auf Linux. Früher liefen die Frontends mit Windows oder MAC, aber auch da wird zusehends auf Linux umgeschwenkt. Das Geld liegt nunmal nicht mehr auf der Straße.
Laut Gerüchten soll übrigens das OpenOffice Format zum ISO-Standard erklärt werden. Man bemüht sich darum, das SUN den Antrag ausfüllt. (Und natürlich damit auch die nicht unerheblichen Kosten begleicht)
Das es sicherer ist bezweifle ich, die C'T machte im August einen Sicherheitstest, in denen 2 Linux-Löcher nicht behoben werden konnten!
Gibt es dafür Belege? Links zum Artikel? Links zur Analyse? Oder ist das nur so in's Blaue hinein geschrieben worden?
Leider wird Linux nun auch in Firmen eingesetzt, um Kosten zu sparen.
Möchtest Du das lieber, das sie diese Kosten an Arbeitsplätzen einsparen? An Deinem z.B.?
Ich arbeite leider täglich damit, jetzt bald schon ein halbes jahr und ich bin nicht begeistert.
Du sollst davon nicht begeistert sein, sondern damit arbeiten, Dafür wirst Du schließlich bezahlt.
Wer, ich und polemisch? Ach, komm ... ;-)
so short
Christoph Zurnieden