Hi,
ich kann jetzt nur für Gentoo sprechen, aber Debians Paketverwaltungssystem ist ziemlich ähnlich.
Gentoo ladet alle Programme und Pakete aus dem "Portage" Tree, der auf irgend einem Mirror, den der Befehl mirrorselect auswählen kann, vorhanden ist. Er wählt automatisch den schnellsten Mirror. Ein Befehl genügt auch, um zB Mozilla und alle dafür nötigen Bibliotheken zu installieren und kompilieren (zB: emerge mozilla). Das System weiß automatisch, was alles benötigt wird und aktualisiert zusätzlich auch veralterte Pakete. Nach Programmen im Portage Tree sucht man mit emerge search PROGRAMMNAME.
Man kann auch wahlweise nur für KDE oder Gnome kompilieren, aber ich will nicht zu sehr in Detail gehen. Dein komplettes System könntest du auch mit emerge -u world auf den neuesten Stand bringen, nur dauert das natürlich sehr lange. Deinstallieren von Programmen funktioniert natürlich genauso (emerge umerge PROGRAMM)
Der einzige Wermutstropfen ist, dass man für Portage natürlich eine Internetverbindung braucht.
Mehr Info: http://www.gentoo.org/main/en/about.xml
http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=2&chap=2
Markus.
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|