Hello,
Wenn es nur an der aktuellen regierungspolitik leigen würde, hätten »» die Grünen ja auch eine Klatsche kriegen müssen.
Na ja, die haben halt doch eine andere Wählerschaft. Ich denke, vernünftige Entscheidungen, auch wenn sie etwas schmerzen, sind mit Grünen-Wählern eher zu machen. Der Otto-Normal-Wähler hingegen handelt egoistisch und greift zur Gegenseite, sobald sich seine persönliche Situation verschlechtert.
Könnte sein, dass sich dort eher die "Intellektuellen" der nation versammeln, die auch nicht gleich stiften gehen, wenn es mal an ihr eigenes Portemonnaie geht. Ich muss auch zugeben, ich kenne da einige, die sogar schon unter der Sozialhilfeschwelle leben, und sich trotzdem wacker selber durchschlagen (ohne Sozialhilfe).
Aber die wirklichen Probleme liegen wohl darin, dass unser ganzes Leben heute von Anderen geplant verläuft. Unsere ganze Kreativität nützt uns nichts mehr, um uns aus der Misere zu befreien. Ich stelle mir mal so vor, dass ich (wegen Hunger) auf einem brachliegenden städtischen Grundstück Kartoffeln setze oder einen Obstbaum pflanze oder mitten auf dem marktplatz anfange, nach Öl zu bohren.
Nimms bitte nicht wörlich. Diese Bilder sollen nur einen Hinweis auf die heute gesetzten Grenzen geben. Die mögliche Fertigungstiefe des Einzelnen ist nach und nach fast auf Null zurückgefahren worden in den letzten 60 Jahren. Solange das System sauber lief, war das ja auch bequem für jeden.
Wir leiden also nicht an Faulheit oder Zeit, sondern am Ressourcenmangel des Einzelnen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau