Hi,
Du verwendest zweimal in diesem Thread den Begriff "Loser". Was fügt der Begriff in Deinem Sinne dem deutschen Wort "Verlierer" an Bedeutung/Konnotaionen hinzu?
ich benutzte 'Loser' in dem Sinn, wie er im englischen Sprachraum verwendet wird (ist ja eigentlich auch nicht ueberraschend ;-).
Da steckt gleich ein ganzes Konzept dahinter, vergleichbar wie beim Wort 'fair'.
Welche Menschen würdest Du als "Loser" bezeichnen?
Das sind z.B. Leute, die es nicht gebacken bekommen morgens regelmaessig aufzustehen und zur Arbeit zu gehen, Alkoholiker, Obdachlose, Leute, die nichts mehr zustande bringen und vielleicht sogar noch die eigene Wuerde und Selbstachtung verloren haben.
In Deutschland bekanntestes Beispiel: 'Al Bundy' (es gibt somit auch Leute mit Arbeit, die Loser sind - genauso wie es Obdachlose geben soll, die keine Loser sind (vorausgesetzt, die haben irgendwas probiert und sind boese auf die Nase gefallen, d.h. die wollen also wieder aufstehen)
Du siehst, dass es mir nicht ganz gelungen ist zu beschreiben, was Loser sind, aber Du verstehst vielleicht, was ich meine.
Gruss,
Ludger