habe d'ehre
ich dachte allerdings, die bundesdeutsche version von demokratie wäre so zu verstehen, das man alle 4 jahre seine stimme einer partei geben kann, die sich dann auch an das hält, was sie wärend der wahl "verkauft" hat.
Traeumer! Mal davon abgesehen, koennen sich Parameter in vier Jahren aendern.
dass die wahlen nur der volksbelustigung dienen sollen, wusste ich nicht.
Habe ich das irgendwo behauptet?
ausserdem erfordert der aufbau einer partei neben viel persönlichem engagement auch ein paar finanzielle resourcen und nicht unerheblich zeit.
aber da kritik an den etablierten parteien sich ja nicht mehr schickt, gründen wir halt eine neue. ... :-/
Habe ich das irgendwo behauptet? Ausserdem gibt es in D viele Parteien, in denen man sich engagieren kann. Du musst lediglich ermitteln, welche Dir am nahesten steht.
wie wäre es dann konsequenter weise damit, nicht mehr auf schlechte browser und mailprogramme z.b. einer redmonter firma zu schimpfen und anstatt dessen diesen akteuren auch die neuprogramierung eines eigenen systems zu empfehlen?
Aepfel Birnen?
und warum empfiehlst du mir nicht gleich, das land zu verlassen, wenn mir hier irgend etwas nicht passt?
Habe ich das irgendwo behauptet?
Ich finde es nur etwas engstirnig, die Schuld nur einer bestimmten Partei in die Schuhe zu schieben. Ausserdem war es nicht die SPD, welche anfang der 90er von bluehenden Landschaften faselte. Im Gegenteil, sie wurden fuer ihre Warnungen abgestraft, vor allem aus dem Osten. Da wollte ja jeder nur die schoene neue Welt von Herrn Kohl hoeren.
keine angst, die lösung für diesen gordischen knoten musst du mir nicht verraten.
Vielleicht muessen alle mal von ihrem Wohlstandsdenken in einer solzialen Haengematte abruecken? Sorry, ich arbeite mein ganzes Leben lang und war in der Zeit einmal arbeitslos weil der Standort meiner Firma aufgeloest wurde. Mir ging dieses Nichtstun tierisch auf die Nerven und ich haette *jeden* Job genommen um nicht zu versauern.
Heute strampeln wir uns mit unserem Laden ab, arbeiten wie die Deppen, feiertags und Wochenende und traeumen von einer 50-Stundenwoche. Da regt es mich schon auf, wenn jetzt die Gewerkschaften und PDSler das Schreckgespenst 40 Stunden an die Wand malen oder so manch Langzeitarbeitsloser aus der sozialen Haengematte (ich kenne etliche) sich darueber mokiert, dass er jetzt bei Hartz IV weniger Geld bekommt. Ich kenne hier in Gruenwald eine Firma, die partout niemand fuer zwei Lagerjobs bekommen hat, waren halt nicht so toll bezahlt. Warum fuer weniger Geld arbeiten, wenn man fuer Nichtstun mehr bekommt. Daran krankt unsere Gesellschaft - wir sind zu bequem und im Anspruchsdenken zu gross geworden. Jedem muss klar sein, dass es so nicht weiter gehen kann. Und sei Dir eines gewiss: Es wird noch einschneidender, wenn die Schwarzen an die Macht kommen.
man liest sich
Wilhelm