Hallo Ludger,
Und was macht sie heute besser?
Sie steht mehr in der Mitte, ist ideologiefreier, setzt auf Moderation (Schroeder) statt auf Konfrontation (Oskar) und wird (idealerweise) zu einer Partei, die die soziale Marktwirtschaft und auch die Interessen der Leute, denen es gut geht (frueher hiessen die "Besserverdiener" - ein uebles Neidwort, oder?), angemessen vertritt.
Dieses Wort sagt jedenfalls bei weitem noch nicht soviel aus wie der "Armutsgewöhnungszuschlag"
Was ist angemessen? Meinetwegen kann die Partei den Kaiser von China vertreten, solange es mir nicht an meine Existenz geht.
Also, ich versteh nix von Politik, sie ist mir zu hoch. Da finde ich es natürlich supertoll, wenn du sie mir erklärst. Dass Schroeder so etwas wie ein Moderator ist oder sein soll, habe ich schon verstanden. Bei Moderatoren merkt man sich manchmal auch etwas davon, was sie gesagt haben. Mir klingt im Moment so als Beispiel (vielleicht nicht wortgetreu) noch in den Ohren:
"Die Demonstranten sollten sich kommunikationsfähig zeigen!"
und
"Es wird keine Änderung bei Hartz IV geben!"
Die beiden Aussagen lagen keine zwei Tage auseinander. Wozu soll sich ein Diskussionspartner kommunikationsfähig zeigen, wenn der andere jedwede Diskussion ausschließt?
Fuer die Loser muessten dann andere Parteien gefunden werden, damit diese in unserem politischen System gehalten werden. (Beachte bitte, dass ich mit Loser _keinesfalls_ Leute meine, die finanziell schlecht gestellt sind, sondern Leute, die im Prinzip gegen alles sind, bzw. unser System nicht verstehen (wollen), bzw. faulenzen und trotzdem Geld vom Staat wollen.
Ich denke, in deinen Augen bin ich dann so was. Denn ich muss auch in diesem politischen System gehalten werden und es muesste eine andere Partei für mich gefunden werden, weil ich vor _jeder Partei zur Zeit ziemlich hilflos rumstehe. Und unser System verstehe ich auch nicht. Wenn du meinst, ich will es nicht verstehen, nungut, dann mag das so sein. Es ist ja auch zweitrangig, ob ich es nicht verstehen will oder nicht verstehen kann, denn ich bin ja sowieso ein Looser. Und die sollte es in unserer Gesellschaft möglichst überhaupt nicht geben, soviel verstehe selbst ich. Denn was tun diese Looser? Sie wagen es manchmal, anderer Meinung als der Moderator zu sein und dann läuft die Show aus der Spur...
Richtig dumm wird das Ganze, wenn sie sich dann auch noch zusammenrotten, so wie auf den Montagsdemos, nicht wahr? Aber keine Sorge, ich war nur zweimal dort und vielleicht steigt die Zahl der Demonstranten deshalb nicht wirklich an, weil es noch ganz, ganz viele ebensolcher Looser gibt wie mich. Denn was dort abläuft: "Hartz IV muss weg" und *Schweine* ist auch nicht so mein Ding, die Moderatoren ähneln sich halt überall und ich stehe dort so hilflos wie hier.
Und faulenzen will ich natürlich auch, ich will nicht für einen Euro die Stunde arbeiten und ich werde alles tun, um mich dem zu entziehen.
Viele Grüße aus Berlin
Marlies