Hallo Raik,
also, rechnen wir mal: 100% wähler durch die 5%-hürde ergibt, maximal platz im bundestag für 20 parteien. vorausgesetzt, jede erhält nur genau 5 % der stimmen. da das nicht der fall ist, reduziert sich diese anzahl nochmal kräftig.
Es gibt keinen Grund, warum man Veränderungen sofort alles auf einmal Verändern muss. Ich vermute, dass es auf kommunaler Ebene erstmal genug zu tun gibt, wo das Engagement einzelner Personen sehr geschätzt wird.
aber da kritik an den etablierten parteien sich ja nicht mehr schickt, gründen wir halt eine neue. ... :-/
Ich bin keineswegs der Meinung, dass Politiker und Partein unkritisierbar sein sollen. Aber unreflektiertes Schimpfen auf »die da oben« (jetzt nicht auf dich bezogen) bringt Deutschland auch nicht viel weiter. Andere zu kritisieren ist leicht, aber etwas selber besser zu machen, dazu fehlt den Meisten der Wille.
wie wäre es dann konsequenter weise damit, nicht mehr auf schlechte browser und mailprogramme z.b. einer redmonter firma zu schimpfen und anstatt dessen diesen akteuren auch die neuprogramierung eines eigenen systems zu empfehlen?
Das gibt es doch schon: Linux ;-)
keine angst, die lösung für diesen gordischen knoten musst du mir nicht verraten.
Da bin ich ehrlich gesagt froh darüber :-)
Schöne Grüße,
Johannes
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}