Hallo.
Deshalb wird sie wohl in Deutschland gerne gelesen. Wie sieht es denn mit schweiz-spezifischen Themen aus?
Die nehmen entsprechend mehr Raum ein, werden aber neutral beleuchtet.
Es ist wohl die Tendenz, Antworten geben zu wollen, statt Fragen zu stellen, die diese Zeitungen von seriösem Journalismus unterscheidet.
Wenn es denn Antworten wären. Größtenteils wird IMHO das Geschehen nur noch betrachtet und darüber berichtet als gäbe es keinen anderen Weg, ohne Fragen zu Stellen und Antworten zu geben.
Dieses Gefühl teile ich wie gesagt nicht, denn zumindest eine gewisse Suggestion schwingt eigentlich immer mit -- und genau die hat dort nichts zu suchen, wenn ich einem journalistischen Anspruch gerecht werden möchte.
McKinsey ist meiner Meinung nach gar nicht so schlimm, da weiß man wenigstens, für was die stehen (wie sollte es bei einer _Unternehmensberatung_ auch anders sein) – selbst wenn deren „Perspektive Deutschland“ lediglich ein netter Versuch ist, zu schauen, wie weit die liberale Propaganda in Volkes Kopf angekommen ist.
Genau das ist doch der Punkt, denn McKWissen liest sich deutlich anders als man auch nach deiner Schilderung vermuten müsste. Daher "ausgerechnet" McKinsey.
[…] Abgesehen davon drückt "Humankapital" meines erachtens durchaus eine spezielle Form der Wertschätzung aus[…]
OK, für mich passt „Humankapital“ in den gleichen Slang wie „Arbeit macht frei“, es bedeutet zwar, dass man die Arbeitskräfte als Teil des Firmenkapitals ansieht, also zur Wertschöpfung, allerdings klingt (also von der linguistischen Seite) das Wort ein bisschen nach Sklaverei, wie ich finde.
Das vermag ich nicht recht nachzuvollziehen, insbesondere wenn ich "Humankapital" im Vergleich etwa zu "Arbeitnehmer" betrachte.
Ich weiß zwar noch nicht, ob es in naher Zukunft weiter bergab geht oder eine Art „Schockstarre“ eintritt, aber mittelfristig wird es wieder ein bisschen an „die gute alte Zeit“ erinnern. Grundsätzlich bin ich Optimist.
Und das nicht nur obrigkeitsgläubig im stillen Kämmerlein, sondern autonom denkend im Rahmen einer öffentlichen Diskussion. Ich hoffe, das ist ansteckend oder zumindest erblich.
MfG, at