Da könnte man genauso in anderen, sehr viel größeren Teilhaushalten wie z.B. beim Verteidigungsministerium sparen.
Hi,
ui ich habe echt nicht gedacht, dass das nachdem unsere Bundeswehr so viel geleistet hat und sowieso kaum Kohle hat nochmal jemand sagen würde. Ich war vor der Katastrophe eher unschlüßig über den Sinn und Unsinn einer BW, aber jetzt bin ich ziemlicher befürworter, denn wie sonst hätte man eine solche Masse von Menschen und technischen Gerät zur Hilfe mobilisieren können ...
Es geht mir nur darum, daß Du so tust, als wäre der marginale Beitrag, den wir als Staat für andere leisten, ein Verrat an den eigenen Bürgern.
Hört sich so schon krass an der Spruch, aber so meine ich es nicht wirklich.
Meine Kernaussage ist, dass ich es komisch finde, dass für solche "höhere Gewalten" in Deutschland keine Rücklagen gebildet werden, aber andererseits, dass es für andere Länder einen festen Haushalt gibt. Und da finde ich schon das irgendwas nicht stimmen kann. Du hast recht, dass man die Kohle auch woanderst im Inland einsparen kann, aber dennoch bin ich der Überzeugung, dass Inländische Belange wichtiger sind als Ausländische.
Ein Beispiel wäre z.B. die 1,5 % aus deinem Beispiel zu halbieren. Eine Hälfte weiterhin ins Ausland und die ander Hälfte in eine Katastrophenfond. Und wenn der Fond eine bestimmte Summe erreicht hat ( über die läßt sich wieder streiten ), dann wieder alles ins Ausland.
cu
Heinz