Hi Christian,
Um kreative Gedanken umzusetzten bedarf es nun mal gültigen
und anwendbaren Formalismen.
Wenn jeder so denken wuerde, wuerde es keinen Fortschritt
geben.
Das hat doch mit Fortschritt nichts zu tun? Wenn ich die Sprache beherrsche brauche ich doch keinen Übersetzer, der unter umständen Zeit kostet. Du wirst ja nicht abstreiten das man wenn man z.B. Spanisch lernt, besser Reden kann als wenn man in Deutsch denkt und es von der Maschine übersetzen lässt?
Hae? Du hast den Sinn von WYSIWYG-Editoren nicht verstanden.
Sie sollen einem das das Verstehen der Formalismen abnehmen.
Das scheint im Falle von DW MX relativ gut zu gehen (auch
wenn ich es hasse, DW-Sourcecode als Templates zu bekommen).
Eben da ist find eich das Problem, wenn mir das verstehen abgenommen wird verliere ich mit der Zeit den Überblick. Wenn alle nur noch mit den Editoren arbeiten würden, gäbe es noch eine Handvoll die das eigentliche Prinzip verstanden haben und evtl. Fehler aufdecken und verbesserungen am Formalismus durchführen können, das kann es doch nicht sein?
Halbwissen, und das ist schlecht, weil keine langfristigen
und umfassenden Aussagen über die Arbeit gemacht werden
können.
Kannst du das belegen?
Nein, natürlich nicht. Es ist eine Ansichtssache, die jedoch für mich in vielen Fällen bestätigt wurde.
Gruß
ueps