Hallo Axel,
Du hast das Prinzip von HTML, nämlich dass es eine _Auszeichnungs_sprache ist, entweder nicht verstanden oder willst es nicht akzeptieren. In letzterem Fall empfehle ich Dir den Einsatz von Flash.
Blödsinn. Ich sehe es nur nicht so verbissen wie einige Pedanten, die HTML zur neuen e-Religion mutieren lassen wollen.
Ich zitiere Dich nochmals:
Die Struktur des Quelltextes ist solange völlig egal, wie die Seite meinem Wunsch entsprechend dargestellt wird, validiert und keine überflüssigen Tags enthält.
Dir ist also ein einheitliches Ergebnis wichtig und der Rest ist Dir egal? Ich könnte jetzt also praktisch statt <h1> dann also <p style="font-size: 24px; font-weight: bold;"> verwenden, und die Seite würde Deinen Ansprüchen genügen. Natürlich kann man nicht 100%ig die Struktur nachbilden, dazu fehlt es in HTML an genug Tags, aber darum geht es nicht. Du widersetzt Dich jeglicher Struktur. (Zumindest laut Deiner Aussage) Ein Dokument sollte logisch strukturiert sein, zumindestens größtenteils. Zum Thema e-Religion: irgendjemand hatte hier einen Spruch in der Signatur: "Verlange das Unmögliche und Du wirst das Mögliche erreichen, verlange nur das Mögliche und Du wirst nichts erreichen." (oder so ähnlich)
Grüße,
Christian
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein