Hi,
Es geht um den grundlegenden Aufbau der Seite. Du kannst mit MX wenn du dich gut eingearbeitet hast, wahrscheinlich recht gut arbeiten.
Ja. Ausgesprochen gut.
Das Problem ist jedoch, wenn ich das Layout per Drag n Drop errichte, werden Tabellen etc. nach den wünschen des Editors angelegt. Der Code mag evtl. auch schön strukturiert sein, doch das Problem ist einfach, dass wenn ich später ein paar Erweiterungen machen muss, ich diese u.U. nicht in das von DMX erstellte Codegerüst bekomme. Um solchen Unwegsamkeiten vorzubeugen, bedarf es eines Blickes in den Quelltext und eine quelltextnache Entwicklung.
??? Diese Ausführung verstehe ich nicht. Der Editor legt die Tabelle nach dem Wunsch des Users an. Abgesehen davon ist mir nicht klar, welche Änderung dir MX nicht ermöglichen soll - mir ist keine bekannt.
Wenn ich also sowieso ständig selbst den Quelltext überprüfen muss und mir überlegen muss ob die Struktur meinen Ansprüchen genügt, kann ich genausogut einen Freeware Editor a la HTML Edit nehmen.
Die Struktur des Quelltextes ist solange völlig egal, wie die Seite meinem Wunsch entsprechend dargestellt wird, validiert und keine überflüssigen Tags enthält.
Ich denke, das Struktur hier auch das falsche Wort ist.
Tabellen kann ich auch da einfach erstellen und das Projekt kann auch dort verwaltet werden. Wozu sag mir mal bitte brauch ich da noch einen Dreamweaver MX?
Als geborener Spartaner mit viel Zeit und absoluter Gestaltungsfreiheit brauchst Du ein Tool wie Dreamweaver nicht - aber als Gewerbetreibender, der manchmal ad-hoc einen Prototyp (u.U. noch während des Fluges zum oder vom Kunden) erstellen muss, wirst Du ein solches Tool zu schätzen wissen.
Abgesehen davon ist der Code von DMX bei bedachter Nutzung lupenrein.
Was nütz es mir den Dreamweaver in und auswenig zu kennen, wenn ich z.B. in einem Monat gefeuert werde und fortan bei Firma XY mit GoLive oder gar einem Texteditor arbeiten muss?
Da entwickle ich lieber gleich auf unterster Ebene und gut ist!
Was nutzt es Dir heute zu essen, wenn Du morgen ohnehin wieder hunger bekommst? Hunger doch grundsätzlich.
Das ist so ziemlich das unqualifzierteste Statement, das ich seit langem gelesen habe - sorry.
Gruß
Axel