Hallo Axel,
Allerdings geht mir Deine Fragestellung auf den Geist - sie impliziert potenzielle Dummheit beim Gegenüber ohne das der Fragestellende seine vermeindliche Kompetenz zur Geltung gebracht hat.
Sorry, das meinte ich nicht und ich wollte damit auch nichts implizieren, aber jetzt, wo Du es sagst...
Tja... Du könntest so etwas auch ohne Geld bewerkstelligen: Leihen von Freunden,
Hmm, ja, Danke für den Tipp.
Dann ist das völlig belanglos, weil ich trotzdem das gewünschte Layout habe. Einziger Nachteil für jemanden, den es stört ist der freie Raum am Rand.
Tja, in dem Punkt kommen wir wohl nie weiter aufeinander zu...
und dann kommen ein paar Hanseln daher und basteln mit Positionsangaben an den Divs rum (weil es ja möglich ist) und siehe da, der Käse fällt unter nicht allzu abwegigen Umständen zu einem wirren Geklumpe zusammen.
Wenn jemand mit den Positionsangaben so rumfummelt, dass das ganze zusammenbricht, dann ist er auch imstande, jedes Layout zu zerschießen, egal, worauf es basiert.
Ich habe auf vielen Seiten CSS-Datei gesehen, die die 16KB-Grenze deutlich überschreiten.
Das ist natürlich ein Problem, am besten sollten vor dem Veröffentlichen alle Kommentare herausgenommen werden und alle Angaben kompaktifiziert werden. Denn Kommentare sind die Dinge, die CSS-Dateien am meisten aufblähen.
Wenn Du mit dieser Einstellung kommst, dann ist eine Diskussion sinnlos. Eine Diskussion funktioniert nur, wenn auch nur die geringste Chance besteht, dass einer der beiden Diskussionspartner den anderen überzeugt.
Quatsch.
Warum? Anders gefragt: Welchen materiellen/immateriellen Nutzen sollte eine Diskussion haben, bei dem sich die Teilnehmer nicht aufeinander zu bewegen können?
Bei Tabellenlayouts trickst man doch auch, das hat man schon immer getan.
Nein. Wo ist der Trick? Ich benutze eine Tabelle um Informationen in einem Raster auszugeben.
Und wenn Du Ränder bei einer Tabelle haben willst? Dann verschachtelst Du Tabellen und lässt die Hintergrundfarbe durchseinen. Wenn das kein Trick ist... (nur mal so als Beispiel)
- Du weißt, was "Recommendation" bedeutet? http://dict.leo.org/?search=recommendation&searchLoc=0&relink=on&spellToler=std§Hdr=off&tableBorder=1&cmpType=relaxed&lang=de
Ja. Mir ist aber auch die Bedeutung im Kontext vom W3C klar.
- Du weißt, wie es um die Unterstützung von CSS (insb. CSS2) bei Browsern bestellt ist?
Ja. Es ist schon sehr nervig, was sich einige Browser erlauben, aber so extrem schlecht, wie sie oft dargestellt wird, ist sie nicht.
- Du weißt, wie man Vergleichstests durchführt?
Prinzipiell ja. Hier ging es um das subjektive Empfinden des Seitenaufbaus. Andersherum: Wie würdest Du denn Deine These belegen, dass CSS-Layouts auf älteren Computern langsamer gerendert werden, als Tabellenlayouts. Ich bin gerne bereit, diese Tests durchzuführen.
Grüße,
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.