Hallo Mathias,
Ein WYSIWYG-Editor ist ein Werkzeug, welches eben *nicht* für diese Aufgaben gemacht (spezialisiert) ist, es ist für die grafische Realisation mit HTML-typischen Bausteinen gedacht und wird auch dafür eingesetzt, soweit ich die WYSIWYG-Nutzer verstanden habe.
Wenn Du WYSIWYG-Editor so definierst, dann ist Deine Kritik natürlich legitim. Aber nachdem ich persönlich WYSIWYG im Web für eine Illusion halte, dehne ich für gewöhnlich. den Begriff auf Editoren mit Browsernaher darstellung aus.
Diese mit der o.g. Fähigkeit auszustatten, würde alles Bestehende gewissermaßen untergraben, die einzelnen Fähigkeiten würden sich (in der Entwurfsansicht) behindern und widersprechen.
Da hast Du natürlich recht.
MSIE und das Mickeysoft-Java will ich ihm mit Sicherheit nicht installieren, obwohl es schneller lädt, oder schon vorher Speicher belegt, je nachdem. Ich muss gestehen, ich hatte ihm anfangs überhaupt kein JRE installiert, weil es heutzutage m.M.n. nicht nötig ist im Web...
Ich finde es halt schade, dass SUN ihr eigenes, an sich gutes, Konzept durch so etwas versauen...
Grüße,
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.