Hallo, Christian,
irgendjemand hatte hier einen Spruch in der Signatur: "Verlange das Unmögliche und Du wirst das Mögliche erreichen, verlange nur das Mögliche und Du wirst nichts erreichen." (oder so ähnlich)
Ich wette darauf, dass Hermann Hesse (»Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen«) Michail Bakunins Spruch (»Diejenigen, die immer nur das Mögliche fordern, erreichen gar nichts. Diejenigen, die das Unmögliche fordern, erreichen wenigstens das Mögliche.«) nur paraphrasiert hat. Interessant wäre tatsächlich, ob Hesse Bakunin las... :)
Wie auch immer, diese Idee ist sicherlich kein »geistiges Eigentum« (muha) und zur Ermittlung der tatsächlichen Herkunft von Aphorismen muss sowieso tief gewühlt werden... Meist zitieren die Autoren, denen der Spruch zugeschrieben wird, auch nur usw.
Grüße,
Mathias
Mein Leben, ein Leben ist es kaum, / Ich gehe dahin als wie im Traum.
Wie Schatten huschen die Mensch hin, / Ein Schatten dazwischen ich selber bin.
Und im Herzen tiefe Müdigkeit - / Alles sagt mir: Es ist Zeit ...
(Theodor Fontane, Mein Leben)