Hi,
Das Handbuch von Dreamweaver ist sehr dünn - die Hilfe etwas dicker. Sie dient aber nicht zum Erlernen von Kreativität oder tiefen Verständnis von HTML (welches Du im Zweifelsfall beim Einsatz von DMX nicht mal benötigst) es dient in erster Linie dazu, den Umgang mit DMX zu erlernen - und wenn Du Dir das angetan hast und zudem noch Know-how im Bereich HTML, XHTML und CSS besitzt, bist Du entschieden produktiver als ein Handkodierer, der niemals 100% fehlerfrei arbeitet und meistens ungleich mühsamer seine Fehler suchen muss.
Die Fehlersuche ist nicht schwer, gibt es doch recht schlanke Validatoren im Netz. Desweiteren ist man mit D MX schneller was wiederkeherende Abäufe betrifft. Diese können jedoch auch mit Phase 5 o.Ä. auf die individuellen Bedürfnisse festgelegt werden, und sind somit evtl. sogar noch schneller zu bewerkstelligen.
Wie ich schon mal gesagt hab, bei MX musst du Handbuch und Hilfe und zusätzlich noch HTML lernen um gut zu sein.
Obwohl auch nur HTML reicht und ein einfacher nicht komplexer Editor umd gut zu sein. Wo ist der Aufwand nun größer?
Ich denke, das Du ganz einfach der sprichwörtliche "Bauer" bist: "Was ich nicht kenn, fress ich nett".
Wenn du meinst.
Setz Dich einfach mal mit dem Tool ein- oder zwei Tage auseinander und dann - erst dann - lass nochmal etwas kritisches dazu hören.
Wenns die Zeit erlaubt werde ich mich ganz sicher nochmal damit beschäftigen, aber bis dahin Zählt immernoch mein erster Eindruck.
Gruß
ueps