Hi,
Btw. ist mir da erstmals aufgefallen wieviel Bandbreite eigentlich gebraucht wird, wenn ich zu einem externene MySQL-Server verbinde und eine Tabelle die mit 30 MB gefüllt ist einfach nur per SELECT * FROM tabelle auslese...
Du machst "select * from..." entschuldige, aber dir ist nicht zu helfen...
- Es gibt keinen richtigen Explorer. Konqueror ist scheisse.
Dann nimm halt was anderes.
-Es gibt keinen anständigen Browser. Auch nach Einem eintrag in der (?) init.d (?) löst er minutenlang hostnamen auf. Opera macht das nicht.
Vielleicht mal die /etc/resolv.conf überprüft? Oder die Konqueror-Einstellungen zum Netzwerkverhalten?
-Die Schriften sind alle zu gross und ich habe keine Lust das in jedem Programm einzeln umzustellen. Im OperaBrowser z.B. sehe ich in Eingabefeldern nur die Halbe Schrift.
kcontrol -> Erscheinungsbild -> Schriften
-Ich habe einfach keine Laufwerksübersicht. Ich habe nirgens einen Arbeitsplatz wo mir meine Laufwerke angezeigt werden.
mount
-Kopete und Gaim stürzen dauernd ab. Und es gibt afaik keine Alternativen.
Doch die gibt es. Und mir stürzt gaim > 1.0.0 nicht ab. Welche Version hast du denn Probiert?
- Es gibt _keine_ Alternative zu Winamp. Xmms hat keine Medialibrary, AmaroK keinen Equalizer, und der Rest ist eh ein Witz und/oder hat beides nicht.
Du meine Güte, du kennst "apt-cache search" aber, oder???
-Ich kann _nicht_ einstellen, dass meine "Shortcut-Icons" kleiner sind, dass ich da mehr ranmachen kann.
Nein, du kannst es nicht. Aber jemand, der die KDE-Manuals in Anspruch nimmt, schon.
Immer diese Kostenlos-Mentalität[tm]!
Jau, aber was ist mit den Leuten, die kein Geld haben? Oder die erstmal das Produkt ausprobieren wollen, das sie kaufen?
Am Beispiel Windows XP. Ich habe das mal probiert zu installieren. Theoretisch gesehen habe ich also etwa 300 Euro für ein Produkt ausgegeben, ohne vorher überhaupt zu wissen, ob ich damit etwas anfangen kann.
Auf microsoft.com gibt es eine Demo.
Auf knoppix.net gibt es eine LIVE-CD. Gibt's auch eine Win-XP-Live-CD?
Und eine OEM-Version kostet nicht so viel.
Aber sie kostet. Und sie ist nicht quelloffen. Punkt.
Tja, das ist eben Windows ;)
Das liegt wie ich denke daran, dass Billy damals beim programieren zu faul war :)
Bist du dermaßen devot, dass dir das bei Windows normal scheint, bei Linux (wo ein solches Problem behebbar ist) aber ein Grund zum In-die-Tonne-Treten?
Nein.
Ich liebe Norton.
Und ich liebe es, Norton nicht zu brauchen. Mach dich nicht so abhängig.
Hm, ich habe eigentlich eine relativ aktuelle Version.
... nämlich?
Btw: Wie aktualisiert man Linux?
Wahhhh!
Komplett plattmachen und neu aufsetzen?
Nur für dich: "apt-get setup", und f.alls du das verstanden hast, "apt-get update", dann "apt-get dist-upgrade" - wohl gemerkt für Debian. Meinem Gentoo reicht ein "emerge sync && emerge world -u"
Unter Linux fühle ich mich da viel freier: Ich weiß, dass das, was ich sehe, nur ein Programm ist, das ich auf Wunsch beenden kann, um in die unendlichen Weiten des Betriebssystems vorzustoßen… ;-)
Tja.
1 Tippfe(h)ler und dein System ist tot.
Ein Update vergessen und _dein_ System ist auch tot. Das liegt einfach daran, dass unsere Möhren uns zu wörtlich nehmen ;-))
Dann muss ich noch sagen, dass ich als Windows-Version Windows 2000 installiert habe. Das aber auch nur, um Seiten im Internet Explorer anzuschauen, und das aber auch nur, um zu wissen, wie schrecklich sie dort aussehen.
Deshalb installierst du win2k?
Schau mal hier
Stufenlos skalierbar? nein. Und weißt du, wie aufwendig es ist, eine ganze Seite zu testen? Wahhhh...
Ich muss dazu sagen, dass die Computer bei uns zu Hause alle sehr ans Netzwerk gebunden sind. Alles läuft übers Netzwerk, das DSL hängt nur auf dem Server, die ganzen Dateien liegen dort, auch der Anrufbeantworter und Drucker. So. Und unser Server hat 133 MHz und 128 MB RAM. Da läuft Linux drauf. Versuche da mal Windows XP zu installieren. ;-)
Du hast dort also eine grafische Umgebung auf dem Server? KDE und Co.?
Nö, wofür denn? Manchmal arbeite ich auch an meinem Notebook auf einer Konsole, wo ist dein Problerm?
ICh habe auf einem 166 MHZ P1 mit 128MB RAM bei einem bekannten Windows XP installiert.
Es läuft.
Und es reicht für Office, mail und surfen.
Das ist schön, wenn es deinem Bekannten reicht. Ich bezweifle dennoch, dass das die bestmögliche Lösung ist.
da passiert es wenigstens nicht dass da eine neue Detei liegt und das System bemerkt es nicht.
Man kann bspw. im Konqueror durchaus einstellen, dass nach X Zeiteinheiten automatisch eine neuer Index abgeholt werden soll. Ich für meinen Teil finde das aber nicht besonders praktisch.
Zum Beispiel beim CD-Brennen. Unter Windows ist ja zum Beispiel Nero sehr berühmt. Also habe ich damit einmal versucht, mehrere avi-Dateien als verschiedene SVCDs zu brennen. Nur aus etwa jeder dritten wurde etwas, die anderen enthielten zwar den Ton, aber nur ein schwarzes Bild. Und das ohne jegliche Fehlermeldung. Und jetzt muss man sich überlegen, was Nero kostet.
1.: Da hast du wohl eine schlechte Version erwischt.
2.: Nero OEM kostet 1 Euro bei eBay bzw. 0 Euro bei PearlMit K3B funktioniert das alles problemlos. Das hat mir noch keine einzige CD geschrottet. Und außerdem sind die Konfigurationseinstellungen klar.
1.: Nero hat mir noch keine CD verbrannt. K3b hat mir 47 CDs verbrannt.
Wie hast du das geschafft? hast du error-logs zur Hand?
2.: was ist an Nero nicht klar?
Die Art der Lizenz und der Preis.
Ich könnte noch ewig so weiterreden. ;-) Sag mir noch ein genaueres Thema, und ich sage dir meine Meinung dazu.
-Brennen
k3b. Lies das manual oder erstarre in Selbstmitleid.
-USB-Sticks
Lies dmesg und das usbfs-Manual oder erstarre in Selbstmitleid.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
"It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>