hallo Marc,
von mir nun eine kleine Gegeninitiative, die aber freundlich gemeint ist und dich und andere vielleicht ein wenig informieren kann.
Das kann sie durchaus. Es ist allerdings ein bißchen schade, daß sich der OP bisher an der von ihm losgetretenen und gewünschten Diskussion nicht weiter beteiligt hat.
Diese Nehmen- und Geben-Philosophie ist das, was die ganzen OpenSource-Projekte überhaupt vorantreibt. Das ist es, was die Leute daran begeistert!
Ausgesprochen wichtiger Hinweis.
- Stichwort "Linux auf Desktop": Linux kann derzeit nicht mit Windows am gleichen Strang ziehen.
Was noch nachzuweisen wäre. Mir ist im Grunde genommen nur ein Sachgebiet bekannt, auf dem Windows tatsächlich - und sogar mit Abstand - "die Nase vorn" hat: Spiele. Da ich selber kein Spieler bin, ist mir das allerdings völlig egal. Alles andere, was ich sonst vom "Desktop" (-> grafische Oberfläche) haben möchte, liefert mir entweder KDE oder GNOME. Und beispielsweise meine (Hauppauge-)TV-Karte läuft unter Linux - auch auf unterschiedlichen Distributionen - sogar sauberer als unter Windwos, obwohl die Herstellerfirma überhaupt keine Windows-Treiber entwickelt oder betreut und ich ohne die OpenSource-Gemeinde völlig aufgeschmissen wäre.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|