Candid Dauth: Windows - was ist so schlecht daran?

Beitrag lesen

Hallo du da draußen,

-USB-Sticks werden nicht automatisch gemountet und auch nicht dauernd neu eingelesen.

Nicht automatisch gemountet: Neue Linux-Version installieren. Wie schon gesagt. Nicht neu eingelesen: Stimmt nicht. Siehe unten.

  • Es gibt keinen richtigen Explorer. Konqueror ist scheisse.

Begründung? Konqueror halte ich für zehnmal besser als den Explorer. Hier mal eine kleine Übersicht über die Funktionen:

  • Webbrowser, und zwar allemal besser als der Explorer. Zwar nicht ganz so perfekt wie Mozilla, aber das sollte sich beim Surfen nicht bemerkbar machen.
  • Dateisystembrowser: Mit vielen Funktionen, die ich im Windows-Explorer vermisse. Zum Beispiel lässt sich direkt im Kontextmenü ein Bild zu einem anderen Dateitypen konvertieren. Klar, unter Windows öffnest du es in irgeneinem Programm blabla. Aber mit dem ganzen Funktionsumfang des Konquerors finde ich das praktischer.
  • Audio-CDs. Wenn du unter Windows dein CD-Laufwerk mit einer Audio-CD öffnest, bekommst du CDA-Dateien von einem Kilobyte Größe. Im Konqueror gehst du auf audiocd:/ und findest dort Verzeichnisse namens „MP3“, „OGG“, „WAV“ und „CDA“, in welchen Dateien liegen, die du einfach in dein Dateisystem kopieren kannst. Du hast dann die CD gerippt. Kein umständliches Ripping-Programm nötig.

-Es gibt keinen anständigen Browser. Auch nach Einem eintrag in der (?) init.d (?) löst er minutenlang hostnamen auf. Opera macht das nicht.

Was hast du denn in der init.d eingetragen? Stehen in /etc/resolv.conf die richtigen Nameserver drinnen?

Opera hat nichts mit der Auflösung von Hostnamen zu tun. Außerdem gibt es Opera auch unter Linux.

-Cardreader werden nicht unterstützt. ICh bekomme keinen Zugriff auf meinen Cardreader.

Jau, wobei das am Hersteller liegt.

-Die Schriften sind alle zu gross und ich habe keine Lust das in jedem Programm einzeln umzustellen. Im OperaBrowser z.B. sehe ich in Eingabefeldern nur die Halbe Schrift.

Dann solltest du dringend deine Linux-Distribution aktualisieren.

-Ich habe einfach keine Laufwerksübersicht. Ich habe nirgens einen Arbeitsplatz wo mir meine Laufwerke angezeigt werden. Also nicht CPU und RAM sondern einfach Festplatten und Wechsellaufwerke.

Das halte ich unter Windows für schlechter. Mit diesen Laufwerken.

In KDE 3.3 bekommst du im Konqueror übrigens mit drives:/ eine Übersicht über deine Laufwerke. In KDE 3.3 hat sich generell viel getan, um Windows-Benutzern eine große Umgewöhnung zu ersparen. Du solltest also wirklich deine Linux-Distribution aktualisieren, und auf eine neuere umstellen, die KDE 3.3 dabei hat.

-Kopete und Gaim stürzen dauernd ab. Und es gibt afaik keine Alternativen.

Doch. Deren neuere Versionen. Distribution aktualisieren.

  • Es gibt _keine_ Alternative zu Winamp. Xmms hat keine Medialibrary, AmaroK keinen Equalizer, und der Rest ist eh ein  Witz und/oder hat beides nicht.

Gut, XMMS ist wohl die Alternative zu Winamp 3, diese ganzen Funktionen von Winamp 5 kenne ich nicht. Aber vielleicht nützt die JuK etwas, dabei in einer neuen Linux-Distribution.

-Ich kann _nicht_ einstellen, dass meine "Shortcut-Icons" kleiner sind, dass ich da mehr ranmachen kann

Kannst du das genauer erläutern? Ich verstehe nicht ganz, was du meinst.

Schonmal versucht, Norton AntiVirus zu deinstallieren? ;-)
Ich liebe Norton.
Ich hatte bisher keinen Grund es zu deinstallieren.
Aber verrätst du mir was daan so lustig ist ;) ?

Ich habe das mal bei meinem Bruder – welcher Windows aus Spielgründen verwendet – installiert, um kurz ein paar Viren zu löschen. Allerdings war es von da an dauerhaft gestartet und kam ständig mit irgendwelchen Meldungen. Ein Deinstallationsprogramm gab es nicht, und löschen konnte ich den Programmordner auch nicht, da es immer hieß, dass die Dateien in Benutzung seien.

Hm, ich habe eigentlich eine relativ aktuelle Version.

Das hört sich für mich absolut nicht so an. Aber hier darf ich dir unbedingt SuSE-Linux empfehlen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass das gerade für Windows-Umsteiger die erste Lösung ist.

Ansonsten ist unter Linux eine relativ aktuelle Version anders als bei Windows. Unter Windows besitzt du mit einem drei Jahre alten Betriebssystem die neueste Version, ebenso mit einem um sechs Jahre alten Webbrowser. Unter Linux veraltet die Distribution mit jedem Tage mehr, weswegen zum Beispiel bei SuSE auch jedes halbe Jahr (imho zurecht) eine neue Version herauskommt.

Btw: Wie aktualisiert man Linux?
Komplett plattmachen und neu aufsetzen?

Das ist ein weiterer Vorteil von Linux. Wenn du dein Home-Verzeichnis nämlich auf eine eigene Partition legst oder sonstwie sicherst, dass es erhalten bleibt, wenn du dein Linux neu installierst, sind deine gesamten Programmeinstellungen weiterhin erhalten. Der Verlauf in egal welchem Webbrowser, deine Spielstände und Highscores in Spielen – alles. Das liegt daran, dass das Homeverzeichnis so gut wie das einzige Verzeichnis ist, auf das du als Normalbenutzer Schreibrechte hast. Deswegen speichern die Programme dort alles ab.

Wenn du bei der gleichen Linux-Distribution bleibst, kannst du auch ein Update durchführen. Sofern sie das unterstützt. Aber das brauchst du normalerweise wegen des Home-Verzeichnisses nicht.

1 Tippfe(h)ler und dein System ist tot.

Beispiel? Unter Windows brauchst du gar nicht tippen, dein System stirbt von selbst. ;-)

Dann muss ich noch sagen, dass ich als Windows-Version Windows 2000 installiert habe. Das aber auch nur, um Seiten im Internet Explorer anzuschauen, und das aber auch nur, um zu wissen, wie schrecklich sie dort aussehen.
Deshalb installierst du win2k?

Manchmal brauche ich es auch noch für andere Zwecke. Aber da es mir peinlich ist, Windows zu benutzen, heißt der Grub-Eintrag „Neustart“… ;-)

Du hast dort also eine grafische Umgebung auf dem Server? KDE und Co.?

Nein. Zum Glück nicht. Einen Server, der eine grafische Umgebung hat, halte ich für banal.

ICh habe auf einem 166 MHZ P1 mit 128MB RAM bei einem bekannten Windows XP installiert.
Es läuft.
Und es reicht für Office, mail und surfen.

Wo allein schon der DSL-Treiber für Windows 500 MHz Mindestanforderung hat. Unter Linux läuft nicht nur jenes DSL, sondern auch Anrufbeantworter, Mailserver, Dateisystemserver (Windows und Linux), Router und weiteres. Und zwar ohne Probleme. Der ist jetzt seit etwa drei Monaten an.

da passiert es wenigstens nicht dass da eine neue Detei liegt und das System bemerkt es nicht.

Das System bemerkt es natürlich. Der Konqueror aktualisiert es aus Performance- und Traffic-Gründen nicht automatisch. Da hilft ein übliches Drücken von F5 oder Aktualisieren. Genau wie unter Windows auch.

Priorität setzt du per Taskmanager (STRG-Alt-ENTF) -> Prozesse -> Rechtsklick auf Task -> Priorität festlegen fest.

Okay, das wusste ich nicht.

1.: Nero hat mir noch keine CD verbrannt. K3b hat mir 47 CDs verbrannt.

Da scheinst du ein veraltetes K3B zu besitzen. K3B gibt es noch nicht so lange, aber in der neuesten Version läuft es ziemlich stabil.

2.: was ist an Nero nicht klar?

Wo stelle ich zum Beispiel ein, welches Dateisystem ich auf die CD brennen will?

-Brennen
-USB-Sticks

Für beides gilt: Du hast wahrscheinlich eine ungeeignete Linux-Distribution.

Auch gruss aus selber stadt ;)

Du kommst auch aus Biberach? Dann kann ich dir nur den Linux-Einsteiger-Kurs empfehlen, den mein Vater alles halbe Jahr in der VHS hält. Die meisten Teilnehmer waren sehr zufrieden mit ihrem System. Der Kurs spricht sowohl die grafischen Programme an, als auch die eigene Kompilation des Kernels und so weiter und findet immer an einem Wochenende samstag-abends und sonntags von morgens bis nachmittags statt.

Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (ehemals Dogfish)

--
„Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!“
http://cdauth.net.tc/
ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
0 92

Windows - was ist so schlecht daran?

Walter
  • meinung
  1. -1

    Fehler bei Rechtschreibprüfung

    Walter
    • zu diesem forum
    1. 0
      JürgenB
      1. -2
        Tom
        1. 0
          Walter
      2. 0
        Christian Seiler
        1. 0
          JürgenB
  2. 0
    Christoph Schnauß
    1. -2
      Tom
      1. 0
        wahsaga
        1. 0
          Tom
  3. 0
    Eternius
  4. 0
    Henryk Plötz
  5. 0
    Tom
    1. 0

      Windows - besser als sein Ruf

      Der Martin
      1. 0
        Tom
        1. 0
          Der Martin
          1. 0
            Tom
          2. 0
            Marc Reichelt
  6. 0
    Joachim
    1. 0
      Fabian Transchel
      1. 0
        Joachim
  7. 3
    Sven Rautenberg
    1. 1
      Henryk Plötz
      1. 0
        Christian Kruse
  8. 0
    XaraX
  9. 0

    Bimber-Bamber-Dödel-Dei

    Bio
    1. 0
      Christian Kruse
      1. 0
        Ilja
      2. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          Josef
      3. 0
        Bio
    2. 0
      Der Martin
      1. 0
        Ludger
        1. -1
          Vaclav
          1. 0
            Walter
            1. 0
              Ashura
            2. 0
              XaraX
      2. 0
        Bio
        1. 0
          Der Martin
    3. 0
      Walter
  10. 1
    azok
  11. 1
    luiggi
  12. 0
    Thomas J.S.
  13. 1
    Uwe
  14. 0
    Mathias Bigge
  15. 1
    Marc Reichelt
    1. 0
      Christoph Schnauß
      1. 0
        Walter
      2. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          Christoph Schnauß
          1. 0
            Fabian Transchel
  16. 2
    Fabian Transchel
    1. 0

      K...

      Ashura
      1. 0
        Christian Kruse
        1. 0
          Ashura
          1. 0
            Christian Kruse
            1. 0
              Ashura
    2. 0
      Walter
      1. 1
        Fabian Transchel
  17. 0
    Candid Dauth
    1. 0
      Candid Dauth
      1. 0
        Christoph Schnauß
        1. 0
          Candid Dauth
          1. -7
            Christoph Schnauß
            1. 0
              Christian Kruse
              1. 0
                Orlando
            2. 0
              Candid Dauth
            3. 0
              Fabian Transchel
        2. 1
          Christian Kruse
      2. 0
        Walter
    2. 0
      Christian Kruse
    3. 0
      Walter
      1. 3
        Christian Kruse
      2. 0
        Christoph Schnauß
        1. -1
          Walter
          1. 0
            Ashura
          2. 0

            Linux - was ist so schwierig damit?

            Christoph Schnauß
          3. 1
            Candid Dauth
      3. 0
        Candid Dauth
      4. -2
        Fabian Transchel
        1. 3
          Tim Tepaße
          1. -1
            Fabian Transchel
            1. 1
              Christian Kruse
              1. 1
                Fabian Transchel
                1. 1
                  Christoph Schnauß
                  1. 0
                    Candid Dauth
                    1. 2
                      Christoph Schnauß
                      1. 0
                        Candid Dauth
                        1. 0
                          Christoph Schnauß
                          1. 0
                            Matzberger Marcus
  18. 2
    Siechfred