Hi Walter,
Für Desktop-PCs ist Windows einfach perfekt.
Für Server ist Linux perfekt.
Stimmt. Aber Linux kann auch als Desktop-System eine ganze Menge Geld sparen, nämlich dann, wenn man als Firma die ganzen Microsoft und Adobe-Lizenzen zusammenkaufen muss. Windows-Software ist eindeutig überteuert für viele Büroanwendungen.
Was mich bei Windows am meisten nervt, ist die Unübersichtlichkeit. Es gehört einiges Wissen dazu, komplexe Softwarekomponenten sauber aus dem System zu entfernen, Programmen werden zu große Möglichkeiten eingeräumt, ins System einzugreifen, der Real Player kapert sich bei der Installation nebenbei die Autostartfunktion von CDs, Quicktime ein Dutzend Dateitypen. Es gibt keine zentrale Steuerinstanz für simple Funktionen, etwa für beim Booten gestartete Programme. Die Sicherheit wird zu oft dem Komfort geopfert, die Stabilität der Featuritis. Es gibt eine Microsoft-Tendenz, sich bei Konflikten zwischen Usern und Industrie auf Seiten der Industrie zu stellen, etwa beim Digital Right Management.
Es ist schön, dass es die Open Sourse Bewegung gibt, die immer wieder nützliche Programme produziert, von Audio Grabber über weaverslave bis hin zu Großprojekten wie Mozilla, Gimp oder Linux. Ohne die wäre es längst nötig, einen PC auseinanderzunehmen, bevor man ihn nutzen könnte, wie man wollte. So werden Microsoft und den anderen Großen Schranken gesetzt.
Viele Grüße
Mathias Bigge