Hi!
Ja, ich bin mehr der Techniker ;)
Der Abnehmer meiner Software ist gelernter Handelskaufmann, da ist das schon in guten Händen (meines Sohns, von daher mache ich mir auch ein paar Gedanken).
Wichtiger als die AGB, was ja aus technischer Sicht nur eine einfache Textwüste ist, ist, dass das Programm die Funktionalität bekommt, um die rechtlichen und steuerlichen Anforderungen zu erfüllen. In Bezug auf die AGB muss sichergestellt sein, dass sie rechtswirksam in den Vertrag eingebunden werden und nachweisbar beiden Parteien bekannt sind, also nicht einfach nur zum Beispiel übers Impressum erreichbar sind. Die Angaben von Mehrwertsteuer und Versandkosten sind ein weiterer wichtiger Punkt. Weiter geht es mit den Widerrufsbestimmungen und was weiß ich noch alles.
Nochmal der Hinweis, dass die Feinheiten nicht von Ferne über ein HTML-Forum verbindlich geklärt werden können, sondern dass man sich lieber mit Fachleuten zusammensetzt, die das täglich machen. Weiterhin ist es sinnvoll, mit denen in Kontakt zu bleiben, um Änderungen zu erfahren, die im Programm und den rechtlichen Begleittexten umgesetzt werden müssen.
Lo!