hi again,
Das sehe ich nicht so. Klar, bei einem Kontaktformular ist es ein Problem - aber da reich nach meiner Erfahrung schon ein einfaches Session System mit Tokens.
Ja, Programmablauf ist fertig, muss nur noch getippt werden:
Die email geht raus, wenn
- defined SID (liegt im ResponseObjekt, sofern Cookie im Request)
- es zur SID eine Bestellung in der DB.orders gibt
- zur SID das Feld DB.orders.email NOT NULL
Hmm. Also wenn ich mir das so richtig überlege, besteht die Gefahr, dass ein Kunde, egal ob vorsätzlich oder Tippfehler, die Auftragsbestätigung an einen Unbeteiligten schickt. Das wäre ja dann gesetzwidrig (Vortäuschen falscher Tatsachen)! Und genau das kann programmiertechnisch nur so verhindert werden, dass KEINE emai-Bestätigung gesendet wird. Also Vorsicht mit email-Bestätigung!
O'Hotti
--
Tippfehler in Kommentaren wirken sich nicht auf den Code aus!
Tippfehler in Kommentaren wirken sich nicht auf den Code aus!