hi,
(Ich hoffe ja sowieso, dass dieses Posting eher ein Scherz war :P)
Welches, meins von heute nachmittag? Das ist schon ernst gemeint. Stelle Dir Folgendes vor:
Du bekommst per eMail eine Bestätigung für eine Bestellung von Waren im Gesamtwert von einigen tausend Euro mit Angabe der Bankverbindung, zahlbar innerhalb einer 2-Wochen-Frist.
Falls Du das selbst bestellt hast, ok, Du bist an der Ware interessiert und leistest Vorkasse, weil Du auch mit den AGB einverstanden bist. Du hast den Zahlungsnachweis und eine Bestellbestätigung, die Du genauso auch über die Webseite hättest ausdrucken/speichern können.
Was jedoch, wenn Du es nicht bestellt hast? Was würdest Du in einem solchen Fall/Email machen?
Gute Frage! Die nächste Frage ist die: Wer haftet für solch eine eMail? Offensichtlich der Shop-Betreiber, denn der steht im Absender (wer sonst). Für den wirds dann schwierig, zu erklären, dass er die Mail nicht gesendet hat.
Viele Grüße,
Hotti