molily: Ok, also ich habe jetzt einen Loesungsvorschlag

Beitrag lesen

Also meines Erachtens haben diese Punkte eine logische Reihenfolge - ausserdem muesste ich bei einer dl die roem. Zahlen dazuschreiben :)

Unsere Untersuchungen hinsichtlich ol haben ergeben, dass die Art der Darstellung der Listennummerierung nicht Teil des Inhalts ist. Sprich, es ist keine Bezugname über das hierarchische Nummerierungsschema möglich, wenn die Stylesheets fehlen.

Das ist bei den römischen Zahlen nicht so schlimm, da die Aufteilung in I. bis VII. hinsichtlich der Adressierung redundant ist, da die Bestimmungen bereits über eindeutige §-Nummern verfügen, welche auch Teil des Inhalts sind. Wenn jedoch auf Kapitel V. verwiesen wird und der Browser die optionalen Styles ignoriert, wird der Leser kein Kapitel V. finden.

Bei der Nummerierung a., b., c. usw. auf der dritten Ebene ist dasselbe Problem, da der Pfad §3 -> 4 -> a zum Fahrzeugverbot nicht eindeutig ist, wenn list-style-type:alpha fehlt (ohne Stylesheet nämlich wäre der Pfad §3 -> 4 -> 1). Somit müssten diese alphabetische Nummerierung genauso im Inhalt hartkodiert sein wie die auf der zweiten Ebene, also die Nummerierung mit arabischen Zahlen.

Solche Probleme tauchen aber »nur« auf, wenn das Dokument ohne Styles aufgenommen wird.