at: Geeigneter Listentyp für Pargraphen?

Beitrag lesen

Hallo.

Du benutzt doch dl selbst als generische Markupstruktur und entfernst dich von der ursprünglichen direkten Bedeutung?

In diesem Zusammenhang verstehe ich "generische Markupstruktur" nicht. Im Übrigen finde ich es seltsam, hier von der "ursprünglichen direkten Bedeutung" zu sprechen, ...

Es hängt wohl von den Inhalten ab, ob das Vergleichen der Daten im Vordergrund steht.

... um hier wieder davon abzuweichen.

Es gibt viele Tabellen, in denen die in einer Spalte stehenden Daten nicht direkt aufeinander »reagieren«, sondern einfach »Datensätze« nacheinander aufgelistet werden, die eine bestimmte Bezeichnung haben, in dem Fall eine Benennung nach einem bestimmten hierarchischen Schema.

Wenn etwas "aufgelistet werden" soll, kenne ich dafür bessere Möglichkeiten, deren HTML-Pendant diesen Zweck bereits im Namen tragen.

Querbezüge gibt es da durchaus.

"Querbezüge" stelle ich mittels <a> her, so wie es der Standard vorsieht.

Die Metainformationen am Anfang der W3C-Specs und die am Anfang von Dublin-Core-Dokumenten (etwa http://dublincore.org/documents/dces/) sind solche Aufzählungen, bei denen nichts direkt verglichen wird. Definitionslisten sind es auf jeden Fall nicht.

Was du kannst, kann ich schon lange: "Es sind auf jeden Fall Definitionslisten." Und um noch eins darauf zu setzen: "Punkt." -- Oder anders: Was soll das argumentationslose Aufstellen von Thesen? Nur weil die Angaben so nett neben- und untereinander stehen, sollen es Tabellen sein? Ich sehe keinen einzigen semantischen Anhaltspunkt, der hier eine solche Auszeichnung rechtfertigen könnte, während ich mit <dl> überhaupt keine Schwierigkeiten damit hätte. Vielmehr scheint es sich bei dem für die von dir genannte Seite zuständigen Gestalter als praktisch herausgestellt zu haben, alles als Tabellen auszuzeichnen, worauf meines Erachtens der gesamte untere Teil hindeutet. Diese Daten hätte man nämlich als Tabelle auszeichnen können, wenn man die Kategorien vernünftig -- hier wohl nebeneinander -- angeordnet hätte. So sind sie ein reines Layout-Instrument.
MfG, at