Hi,
Ein Witz wird zwar langweilig, wenn man ihn erklären muß, aber da
du anscheinend so blond bist, bitteschön:
»»
Einige der Terroristen des elften Septembers waren als Studenden der genannten Universität im fraglichen Studiengang immatrikuliert.
also jetzt habe ich verstanden, was mit dem "Witz" (so Sven) gemeint war. Die Verantwortung der Kommilitonen war genausogross wie die Verantwortung der Moslems fuer den Terroranschlag in New York: naemlich gleich null
Betrachten wir aber mal einen Unterschied: es gibt mehr als einen Anschlag von Moslems (also mehr Anschlaege als Hamburger Raumplanungsstudenten begingen) bisher
Und fast alle Terroristen dieser Welt sind Moslems. Und um Euch mal einen Tipp zu geben wie man solche "komplizierten" Sachverhalte bearbeitet eine kleine Analyse:
1.) Die Religionszugehoerigkeit korreliert offensichtlich mit der Akzeptanz von Terror
2.) NICHT RICHTIG waere es nun zu behaupten, dass alle Moslems den Hang zur Terrorismusakzeptanz haben
3.) NICHT RICHTIG waere es nun zu behaupten, dass es keinen Zusammenhang gibt, denn die Wahrscheinlichkeit, dass Terrorakzeptanz bei einenm Moslem vorliegt, ist wenn man ueber eine _Gruppe_ Moslems spricht hoeher (der Fehler waere _genauso_ gross wie in Variante 2 - allerdings gilt auch hier ganz klar, dass Aussagen ueber _Individuen_ nur sehr eingeschraenkt moeglich sind)
Wenn man Punkt 3 (wohlgemerkt Punkt 1 wird allgemein akzeptiert) der o.g. Analyse fuer falsch haelt, und das ist hier ja ganz anscheinend _allgemein_ der Fall (siehe Tims "Witz" , dann wird m.E. alles, was der gesunde Menschenverstand dem Menschen sagt negiert. Fuer die Leugner der o.g. Kausalitaet empfehle ich uebrigene eine Beschaeftigung mit der modernen ("statistisch" vorgehenden) Soziologie.
Diese Basis des gemeinsamen Verstehens sollte hier wirklich gegeben sein, dann koennte die Kommunikation ueber kontroverse Sachverhalte auch hochwertiger gefuehrt werden und die Totschlagargumente der Leugner, also letztlich nur verfehltes Sozialverhalten, wird dann auch verschwinden.
Gruss,
Ludger
"Wer nicht kaempft hat schon gewonnen."