Hi,
Moslems .... die Angehörigen einer Glaubensrichtung
Sorry Sven, Du bist bei allen IT-Fragen sehr genau, hier aber nicht.
ein gewagter Versuch Moslems nicht als Angehoerige einer Glaubensrichtung zu erkennen, Mathias.
Der Begriff "Muslime" bezeichnet in der Terrorismus-Debatte eben nicht die Angehörigen einer Glaubensrichtung, sondern die Bürger eines Landes, das als muslimisch kategorisiert wird, ganz unabhängig davon, welchen Glauben der Täter hat, oder die Nachfahren solcher Bürger, auch wenn sie in dritter Generation im Ausland leben.
Ein langer Satz. Soll wohl heissen, dass die Terrorismus-Debatte den Begriff "Muslime" eine andere Bedeutung gegeben hat. Auch wieder zumindest gewagt.
Dabei wird so getan, als sei hier eine einheitliche Religionsgruppe gegeben, die aufgrund grundsätzlicher Gegebenheiten zum Terrorismus neige.
Glaube ich auch wieder nicht. Man kennt zumindest die Gruppen Wahabiten, Schiiten und Sunniten mittlerweile. Soz. absteigend geordnet nach Radikalitaet.
Das erste, was für die Versachlichung der Debatte notwendig wäre, ist eine Klärung der Begriffe.
Nun wissen wir, dank Deiner und vieler anderer Ausfuehrungen, was man nicht zum Thema sagen sollte bzw. darf, OK, aber was kann man denn ueberhaupt zum Sachverhalt sagen? Was ist Deines Erachtens zulaessig? Und mir erzaehle bitte nicht, was Du AN erzaehlt hast. Das war keine Antwort, sondern Tabuisierung oder Mobbing.
der gesunde Menschenverstand
= die Volksgehirne?
Nein, ich bin kein Nazi. Anwuerfe dieser Art verbitte ich mir. Den Begriff "gesunden Menschenverstand" gibt es schon laenger als die Nazis.
Und dann faselst du irgendwas von "hochwertiger Diskussion". Du bist einfach nur unglaubwürdig, wenn du hier behauptest, dir wäre an so etwas gelegen.
Leider wahr.
Ja, was kann man denn zum Thema sagen, bisher hoere ich von Dir und den "Genossen" nur was man nicht sagen kann?
Gruss,
Ludger
"Wer nicht kaempft hat schon gewonnen."