hi,
Allerdings ist da ein Sachverhalt angesproechen worden, der auch mir gewaltig stinkt. Warum bewegt sich bei den Moslems so wenig wenn es um Kritik am Terror geht?
tut es das?
wie weit gelingt es dir wirklich, ins "moslemische alltagsleben" einzudringen, um deren einstellung zum terrorismus richtig beurteilen zu können? also diese fähigkeit würde ich mir so ohne weiteres nicht zusprechen wollen (weder im positiven noch negativen) - und ob deine drei erwähnten bekannten aus dieser gesellschaftsschicht zur umfassenden urteilsfindung diesbezüglich ausreichen, hast du ja selbst schon bezweifelt.
dem einen oder anderen mag ein wenig mehr öffentliche stellungnahme "der moslems" resp. ihrer in unserer gesellschaft als repräsentativ angenommenen(!) sprecher zwar wünschenswert erscheinen - aber von den westlichen regierungen, die sich beispielsweise am afghanistan- oder irakkrieg beteiligt haben, ist bisher auch noch nicht so arg viel an distanzierung und beleidsbekundung für die vielen unschuldigen opfer diese kriege an mein ohr gedrungen.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."