Hallo,
Soll ich das als vollständige Trennung zwischen Struktur und Text verstehen.
Nein.
Den Gedanken auf die Spitze getrieben, würde doch bedeuten, dass entweder eine Struktur die vollständige Information enthält oder aber ein die vollständige Information enthält, niemals aber die Information aus der Verbindung zwischen Text und logischer Auszeichnung desselben.
Das war es nicht was ich meinte. Struktur und Text sind sogar direkt voneinander abhängig. Das eine Strukturiert das andere. Ich meinte eigentlich Folgendes:
Der Buchstabe "a.)" aus dem <ol>-Listenpunkt sieht auf zwar aus wie Text, er ist jedoch streng gesehen keiner. Er ist nur die vom Benutzeragenten in der Regel erzeugte Darstellung einer Ordnungsstruktur. Wie diese Ordnungsstruktur nun dargestellt wird, bleibt jedoch allein dem Benutzeragenten überlassen. Das einzige, wovon ausgegangen werden kann ist, dass zwei <ol>-Listen unter den selben Umständen im selben Benutzeragenten gleich dargestellt werden, nicht aber, wie sie dargestellt werden. In sofern bezieht sich die Struktur immer nur auf andere Struktur.
Wenn also der Buchstabe "a.)" garkein Text ist, sich also wohlmöglich garnicht als "a.)" manifestiert, sollte man ihn auch nicht als solchen behandeln, ihn also im wirklichen Text nicht als solchen erwähnen. In sofern sollten Text und Struktur einander nicht überschneiden.
Nette Grüße,
stefan
http://monolog.antville.org ~ Foddos aus Hamburch & mg-actiontown