Hallo.
das finde ich überhaupt nicht unsinnig; gerade Mathias Beispiel
Wir schneiden a) klein und würfeln b), pürieren c) und pressen d) aus
ließe sich über die Inhalte nicht so prägnant formulieren - hierzu müßten entweder zusätzlich Oberbegriffe formuliert (an den Haaren herbeigezogen) werden oder die gesamten <li>-Inhalte wiederholt werden.
Wenn du es so darstellen willst, kannst du dies mittels CSS ja tun -- auch wenn der IE Inline-Listen nicht vollständig beherrscht. Die Prägnanz ist jedoch ohnehin nur eine vorgetäuschte, da ich die Begriffe ja heraussuchen muss. Eine verschachtelte Liste wäre gleichermaßen prägnant (1. Ebene) wie vollständig (2. Ebene) und darüber hinaus auch ergonomischer.
Warum sollte man bei der sprachlichen Textgestaltung eingeengt werden und sich aus Rücksicht auf nicht-CSS-fähige Browser auf Ziffernummerierung beschränken müssen, wenn man eben _nicht_ die Inhalte nochmals aufführen will?
Um dem Leser einen Überblick zu verschaffen? Wenn man natürlich autistisch genug ist, eine Anleitung oder Aufzählung so zu verfassen, dass nur man selbst sie verstehen kann, stellt sich diese Frage zugegebenermaßen nicht.
Abgesehen davon wäre
"Wir schneiden 1. klein und würfeln 2., pürieren 3. und pressen 4. aus"
auch ziemlich unverständlich.
Schlimmer noch, denn es wäre _miss_verständlich, da hier eine zeitliche Abfolge nahegelegt wird. Daher habe ich ja im konkreten Fall für eine <ul> votiert.
MfG, at