Hallo.
Ich *nähme* auch sprechende Namen, wenn ich *könnte*! Ich sträube mich keinesfalls dagegen. Dieser Thread dreht sich doch, was mein Anliegen angeht, darum, dass sich keine sprechenden Namen finden lassen, entweder aufgrund des Exaktheitsmangel der zu Verfügung stehenden sprachlichen Ausdrücke oder weil sich der Sachverhalt nicht auf ein bis zwei Kernmerkmale begrenzen lässt, welche dann vom gewählten mglw. zusammengesetzten Begriff mit viel Metaphorik bedeutet werden.
Um mich zu zitieren: »Namen, die eine Bedeutungsdifferenzierung erlauben, sind extrem lang wie etwa 'Der A-B des C im Form von D unter der Bedingung E ohne F, aber mit G und optional mit H'«. Deine Argumentationslinie, dass es sprechende Namen gebe, die im Prinzip leicht zu finden seien, hilft mir nicht weiter.
Dennoch erfüllen diese Variablen/Konstanten etweder einen Zweck oder können von irgendwo hergeleitet werden. Ich will dich im speziellen Fall ja auch gar nicht dazu verleiten, "C" durch "negierter Maximalwert des Arrays der Postleitzahlen" zu ersetzen, sondern vielleicht durch "-maxPLZ", sowie ich ich "pi" oder "sin(x)" ja auch nicht ausschreibe. Vor allem würde ich mich damit von der alphabetischen Reihenfolge lösen, die es mir nahelegt, mich auf die von dir ja als problematisch erkannten Listen zu verlassen.
Ja, das habe ich sowieso vor, wenn ich Code und Codeerklärung halbwegs fertig habe.
Prima. -- Noch freue ich mich. Aber wer weiß? Vielleicht stoße ich bei deinem Problem tatsächlich an die Grenzen "meines" Konzeptes.
Und ich glaube dir auch, dass es schwierig ist, eine Lösung für dein Problem zu finden, aber letztlich sehe ich dieses Problem eher auf sprachlicher Ebene ("Wie formuliere ich meine Aussage unmissverständlich unter Rückbeziehung auf bereits aufgezähltes?") als auf technischer ("Welche HTML-Elemente muss ich wie nutzen, damit jeder Browser das darstellt, was ich mir denke?").
Ja, wobei sich das m.E. nicht wirklich voneinander entkoppeln lässt.
In diese Enkoppelung investiere ich sehr viel Zeit und Energie, denn getrennt voneinander sind die einzelnen Schwierigkeiten kleiner und damit besser lösbar. Kurzfristig zahle ich dabei drauf, langfristig erhoffe ich mir aber eine deutliche Ersparnis. -- Nein, von Selbstzweck keine Spur.
MfG, at