Hallo at,
Am besten nehmen wir "Äpfel" ;-)
Natürlich. Aber trotzdem kann ich mir gut Situationen vorstellen, in denen
man kurze Prägnante Bezeichner für längere Teilstücke im Dokument braucht.
Man kann so etwas nicht immer mit einem Verweis regeln, ein Beispiel wären
Druckstylesheets.
Warum willst du mit viel Aufwand auf eine Zahl verweisen, wenn du den Inhalt
bereits benannt hast. Das ist ja javaesk ;-)
Und der der Inhalt sehr viel länger und komplizierter ist als »Äpfel«?
Eben, nicht der Standard ist unzureichend, sondern die eigene Vorgehensweise
ist zu stark auf Strukturen fixiert, die alles andere als aufnahmefreundlich
sind.
Das bezweifele ich. Manchmal braucht man solche Bezeichner und da ist eine
konsequente Nummerierung oft besser als Äquivalente. Nicht jeder Satz heißt
»Satz des Pythagoras«.
Tim