Tach auch,
[1]Inhaltlich gleiche Dokumente in unterschiedlichen Sprachen scheitern an unterschiedlichen semantischen Möglichkeiten und unterschiedlichen Mentalitäten in den verschiedenen Sprachräumen. Übersetze mal einen Text über Winter Schnee und Eis aus Innuit ins Deutsche ;-)). *g* Während ich das schreibe fällt mir eine sehr interessante Liste ein, die sich da ergeben könnte:
- Schnee
- Schnee
- Schnee
- Schnee
Das sehe ich anders.
Zum ersten ist die alte Inuit/Schnee Geschichte eine "urban legend": http://www.zeit.de/stimmts/1999/199922_stimmts
Zum zweiten muesste Deine Liste irgendwie so aussehen:
- fester Schnee
- weicher Schnee
- feuchter Schnee
- verharschter Schnee
- usw usf...
Die verschiedenen Woerter (so es sie denn gibt) bezeichnen ja nicht den einen Ueberbegriff (Schnee) sondern die verschiedenen Arten.
Genau das gleiche koennte man mit ein bisschen Mutwillen ja auch fuer's Deutsche behaupten:
Die Deutschen haben massenhaft Worte fuer Brot: Butterbrot, Schwarzbrot, Mettwurstbrot, Graubrot, Toastbrot, Weissbrot, ....
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/