MudGuard: Gehört list-style-type zum Inhalt oder zur Präsentation?

Beitrag lesen

Hi,

<ol type="a">
<li>Äpfel, Bananen, Orangen</li>
<li>Mandarinen, Zitronen, Grapefruits</li>
<li>Mangos, Birnen, Kiwis</li>
<li>Trauben, Melonen, Pfirsiche</li>
</ol>
<p>Wir schneiden a) klein und würfeln b), pürieren c) und pressen d) aus. Fertig ist die Sauerei.</p>

Das Problem fängt doch eigentlich schon im HTML an, nicht erst im CSS.
Denn in der Dokumentstruktur findet sich keinerlei Hinweis darauf, daß sich das "a)" auf das erste li bezieht.

Soweit ich HTML kenne, gibt es hier auch keine Möglichkeit, dies so zu machen, daß die Numerierung übernommen wird.
Was ginge, wäre:

<ol type="a">
 <li id="bla">Äpfel, Bananen, Orangen</li>
 <li id="blubb">Mandarinen, Zitronen, Grapefruits</li>
 <li id="laber">Mangos, Birnen, Kiwis</li>
 <li id="sabbel">Trauben, Melonen, Pfirsiche</li>
</ol>
<p>Wir schneiden <a href="#bla">dies</a> klein und würfeln <a href="#blubb">das</a>, pürieren <a href="#laber">jenes</a> und pressen <a href="#sabbel">dieses</a> aus. Fertig ist die Sauerei.</p>

So besteht erst einmal überhaupt eine maschinenverwertbare Beziehung zurück zur Liste, die in Deinem Beispiel komplett fehlt.

Weder HTML noch CSS 2 (noch CSS 3 - soweit ich CSS3 bisher gesehen habe) bieten die Möglichkeit, den Inhalt eines Elementes zu kopieren, egal ob es statischer Inhalt (also "Äpfel, Bananen, Orangen" usw.) oder generierter Inhalt (die Numerierung) ist.

Eine Möglichkeit:
Du baust Dein Rezept als XML-Datei auf (inkl. ID für die Zutatengruppen und IDREF für die Bezüge darauf) und generierst dann die Aufzählungszeichen per XSLT - das kannst Du dann identisch für die Liste und für die Bezüge darauf machen.

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
0 98

Gehört list-style-type zum Inhalt oder zur Präsentation?

molily
  • css
  1. 0
    Ingo Turski
    1. 0
      Uschi Renziehausen
      1. 0
        at
        1. 0
          Ingo Turski
          1. 0
            at
        2. 0
          molily
          1. 0
            at
            1. 0
              molily
              1. 0
                at
  2. 0
    KD-one
  3. 0
    at
    1. 0
      Axel Richter
      1. 0
        at
    2. 0
      molily
      1. 0
        at
        1. 0
          molily
          1. 0
            at
            1. 0
              molily
              1. 0
                at
        2. 0
          Tim Tepaße
          1. 0
            at
            1. 0
              molily
              1. 0
                at
  4. 0

    Automatisches Referenzieren von Dokumentenstellen

    Tim Tepaße
    1. 0
      at
      1. 0
        Tim Tepaße
        1. 0
          at
          1. 0
            Tim Tepaße
            1. 0
              at
              1. 0
                Tim Tepaße
                1. 0
                  at
                  1. 0
                    Tim Tepaße
                    1. 0
                      at
    2. 0
      molily
      1. 0
        at
        1. 0
          molily
          1. 0
            at
            1. 0
              molily
              1. 0
                at
              2. 0
                Ingo Turski
                1. 0
                  at
                  1. 0
                    Ingo Turski
                    1. 0
                      at
                      1. 0
                        Ingo Turski
                        1. 0
                          Ingo Turski
                          1. 0
                            at
                            1. 0
                              Ingo Turski
                              1. 0
                                at
                                1. 0
                                  Cyx23
                                  1. 0
                                    at
                                    1. 0
                                      Cyx23
                                      1. 0
                                        at
                        2. 0
                          at
    3. 0
      Orlando
      1. 0
        Tim Tepaße
  5. 0
    Thomas J.S.
    1. 0
      Axel Richter
      1. 0

        Sprachliche Unterschiede richtig uebersetzen

        Armin G.
        • sonstiges
        1. 0
          Axel Richter
      2. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          Axel Richter
          1. 0
            Thomas J.S.
          2. 0
            Tim Tepaße
            1. 0
              at
            2. 0
              Axel Richter
              1. 0
                at
              2. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  Axel Richter
                  1. 0
                    Thomas J.S.
                  2. 0
                    at
    2. 0
      at
      1. 0
        molily
        1. 0
          at
          1. 0
            molily
            1. 0
              at
    3. 0
      molily
      1. 0
        Thomas J.S.
  6. 0
    Cyx23
  7. 0
    MudGuard
    1. 0
      at
    2. 0
      molily
      1. 0
        at
    3. 0
      Thomas J.S.
  8. 0

    Gehört "a, b, c, d" zum Inhalt oder zu seiner Strukturierung?

    stefan
    1. 0
      Detlef G.
      1. 0
        at
        1. 0
          Detlef G.
          1. 0
            at
      2. 0
        stefan
        1. 0
          Detlef G.
        2. 0
          molily
          1. 0
            at
            1. 0
              molily
              1. 0
                Axel Richter
                1. 0
                  at
              2. 0
                at
    2. 0
      molily