Axel Richter: Gehört list-style-type zum Inhalt oder zur Präsentation?

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

teilweise sogar die inhaltliche Aussage dem jeweiligen Sprachraum anpassen muss, muss sich eben auch das Listenformat anpassen.

Das sehe ich genau so. Und wer weiss deiner Meinung nach besser welche Nummerierung er für eine Liste sehen möchte: der, der eine Seite in seinem Useragent sieht oder der, der diese Seite ins Internet stellt und nicht weiss, wer alle und mit welchen Useragent seine Seite besucht?

Wenn jemand meine deutschsprachigen Inhalte sehen will, will er wahrscheinlich auch meinen deutschen Listenstil sehen. Es würde ihn eventuell sogar stören, wenn meine deutschsprachige Liste plötzlich mit hebräischen Buchstaben versehen ist, oder gar in Textrichtung rtl verläuft, weil sein Nutzerstylesheet mein CSS überschreibt. Wenn ich Informationen in anderen Sprachen anbieten möchte, muss ich natürlich auch deren Lesebesonderheiten berücksichtigen. Allerdings sind auch hier solche inhaltlichen Besonderheiten wie Aufzählungstyp und Startwert eine Liste im Dokumentinhalt besser aufgehoben als im CSS.

Die Internationalisierung ist also eher ein Argument _für_ die Auffassung, dass der Listenstil zum Inhalt gehört.

Nur begrenzt.
Wieviele Listenstile gibt es? Und wie viele Sprachen, die nicht nach diesen Listenstilen nummerieren?

Dann gibt es zu wenige im OL bzw. UL-Element definierte Listenstile. Was könnte CSS daran ändern?

Nehmen wir also dein Bespiel: nummeriere diese Liste mit CSS oder mit HTML nun so, dass die Nummerierung sowohl für jemanden der nur hebräisch, als auch für jemanden der nur chinesisch (mandarin), als auch für jemanden der nur deutsch spricht klar erkennbar als eine nummerierte Liste erscheint.

Das HTML und CSS zur Zeit dazu nicht fähig sind, ändert nichts daran, dass eine deutschsprachige Liste mit chinesischem Listenformat auch nicht das gelbe vom Ei wäre.

viele Grüße

0 98

Gehört list-style-type zum Inhalt oder zur Präsentation?

molily
  • css
  1. 0
    Ingo Turski
    1. 0
      Uschi Renziehausen
      1. 0
        at
        1. 0
          Ingo Turski
          1. 0
            at
        2. 0
          molily
          1. 0
            at
            1. 0
              molily
              1. 0
                at
  2. 0
    KD-one
  3. 0
    at
    1. 0
      Axel Richter
      1. 0
        at
    2. 0
      molily
      1. 0
        at
        1. 0
          molily
          1. 0
            at
            1. 0
              molily
              1. 0
                at
        2. 0
          Tim Tepaße
          1. 0
            at
            1. 0
              molily
              1. 0
                at
  4. 0

    Automatisches Referenzieren von Dokumentenstellen

    Tim Tepaße
    1. 0
      at
      1. 0
        Tim Tepaße
        1. 0
          at
          1. 0
            Tim Tepaße
            1. 0
              at
              1. 0
                Tim Tepaße
                1. 0
                  at
                  1. 0
                    Tim Tepaße
                    1. 0
                      at
    2. 0
      molily
      1. 0
        at
        1. 0
          molily
          1. 0
            at
            1. 0
              molily
              1. 0
                at
              2. 0
                Ingo Turski
                1. 0
                  at
                  1. 0
                    Ingo Turski
                    1. 0
                      at
                      1. 0
                        Ingo Turski
                        1. 0
                          Ingo Turski
                          1. 0
                            at
                            1. 0
                              Ingo Turski
                              1. 0
                                at
                                1. 0
                                  Cyx23
                                  1. 0
                                    at
                                    1. 0
                                      Cyx23
                                      1. 0
                                        at
                        2. 0
                          at
    3. 0
      Orlando
      1. 0
        Tim Tepaße
  5. 0
    Thomas J.S.
    1. 0
      Axel Richter
      1. 0

        Sprachliche Unterschiede richtig uebersetzen

        Armin G.
        • sonstiges
        1. 0
          Axel Richter
      2. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          Axel Richter
          1. 0
            Thomas J.S.
          2. 0
            Tim Tepaße
            1. 0
              at
            2. 0
              Axel Richter
              1. 0
                at
              2. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  Axel Richter
                  1. 0
                    Thomas J.S.
                  2. 0
                    at
    2. 0
      at
      1. 0
        molily
        1. 0
          at
          1. 0
            molily
            1. 0
              at
    3. 0
      molily
      1. 0
        Thomas J.S.
  6. 0
    Cyx23
  7. 0
    MudGuard
    1. 0
      at
    2. 0
      molily
      1. 0
        at
    3. 0
      Thomas J.S.
  8. 0

    Gehört "a, b, c, d" zum Inhalt oder zu seiner Strukturierung?

    stefan
    1. 0
      Detlef G.
      1. 0
        at
        1. 0
          Detlef G.
          1. 0
            at
      2. 0
        stefan
        1. 0
          Detlef G.
        2. 0
          molily
          1. 0
            at
            1. 0
              molily
              1. 0
                Axel Richter
                1. 0
                  at
              2. 0
                at
    2. 0
      molily