Muss der Freehoster in diesem Fall an der Erstellung des Impressums beteiligt sein?
Nein. Er bietet ja keine Impressumspflichtigen Inhalte an, das macht der Seitenbetreiber.
Der freehoster ist in dem Fall der Seitenbetreiber. Oder soll hier im Forum der Treadstarter der Seitenbetreiber für seinen Thread sein?
Der Werbebanner ist dann nur als Dienstleister zu sehen, ebenso wie Googleads, Afilinet usw. Sonst müsste ja ein Seitenbetrieber im Impressum jeden Werbepartner erwähnen. Und das können ja ziemlich viele sein, auf die ich, wie z.B. bei Googleads keinerlei Einfluss hab. Es wirbt ja nicht Google selbst.
Wer ein Werbebanner (wechselnde fremde Inhalte) einbindet, der ist (selbst nach einem neuen Urteil aus Hamburg) erst ab Kenntnis dafür haftbar, genau wie für einen Link. Der Kunde eines freehosters kann aber selbst nach Kenntnis nichts daran ändern, der Betreiber des Dienstes aber sehr wohl.