Lieber Matthias,
Habe grad nach Dr. Michelle Cretella gegoogelt. Professorin in Standford und Vorsitzende des "American College of Pediatricians".
so weit so gut. Du hast die Person gegoogelt.
Klingt gut.
Sie ist also eine Medizinerin, die praktische Erfahrung aus der Klinik hat.
Doch:
Ist das das schlagende Argument, das ihre Erläuterungen aus medizinischer Sicht inhaltlich widerlegt? Auf ein solches Argument warte ich in diesem Thread hier leider vergeblich. Es würde mir wirklich sehr weiterhelfen, wenn jemand sagen könnte, welchen Denkfehler ich in den wissenschaftlichen Fakten und ihrer praktischen Umsetzung in meinen Standpunkt hätte. Aber da kommt nix. Nur Hinweise, dass meine "Meinung" (ich habe einen begründeten Standpunkt, dessen Fundament ich hier auch klar darlegen konnte) politisch in die rechte Ecke gehören würde. Ist das etwa das, was hier "die Energie des Verstehens" ist? Da wäre ich dann schon sehr enttäuscht. Und wenn es in dieser Diskussion von euer aller Seite aus nur noch um die Frage geht, ob der Argumentierende nun rechts oder links ins politische Spektrum einzuordnen wäre, wo bleibt da die Diskussion um die Fakten? Wollt ihr mir etwa andeuten, dass die "Meinungen" der "linken Ecke" einfach faktenfrei recht haben?
Weiterführenden Fakten können mir durchaus aufzeigen, dass ich mich irre und dann bin ich auch bereit, meinen Irrtum einzusehen.
(Ich wollte das als Zitat laufen lassen, aber dann hätte es so ausgesehen, als ob das vom Vorposter kommt.)
Du zitierst aus Psychology Today. Die haben ihre Büros in New York. In New York sind inzwischen meines Wissens über 70 verschiedene Sorten von gender offiziell anerkannt. Ist das nicht "die linke Ecke" des Spektrums? Wo ist die Mitte?
Aber Du darfst Deine Ideologie gerne weiter leben.
Ich würde es bevorzugen, wenn dieser Thread jetzt einschlafen würde. Auch wenn Threaddrift erlaubt ist: Das entfernt sich immer mehr vom WebDesign.
Du siehst wohl hauptsächlich redaktionelle Energie im Forum verbraucht, die man auch in die Dokumentation hätte fließen lassen können (und sollen)? Ich sehe hier "die Energie des Verstehens" gefährdet. Gottseidank ist es aber mit den Webtechnologien insofern anders, als dass man hier sehr schnell und direkt die Fakten prüfen kann, da die Technik mit unseren Händen greifbar ist.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.