Hi,
für den Anfang ja nicht schlecht, aber der Netscape 4 bräuchte wohl noch etwas mehr Korrekturen ..;-)
Allerdings auch nicht sonderlich flexibel; wenn man das Fenster verkleinert,
verkleinern sich lediglich die Spalten, wie man das von prozentual definierten Tabellen kennt.
CSS kann doch wesentlich mehr - mal ein Beispiel von mir:
http://www.1ngo.de/web/selfhtml.html
100%-ig flexibel, sowohl was den Schriftgrad betrifft, als auch die Fenstergröße
(bei zu kleinem Fenster wird sinnvoller Weise erst mal das Layout auf eine Spalte reduziert).
Und es wird sogar - mit ein paar Abstrichen - im Netscape 4 vernünftig dargestellt;
ohne CSS-Hacks oder Verstecken von Styles.
Also ich finde, das ist ein Beispiel, das das Tabellen-Layout deutlich schlägt.
freundliche Grüße
Ingo