Hallo Cheatah,
nein, nur an der Unfähigkeit mancher Leute, ihre Denkweise zu reparieren.
Dein Fundamentalismus in allen Ehren - aber meinst du, du schaffst es mittlerweile, das SELF-Layout 1:1 in ein CSS-Layout umzubauen, welches zumindest in Mozilla 1.x, MS IE 6.x, Opera ab 6.x und vielleicht noch Konqueror ziemlich gleich aussieht (von NS 4.x rede ich gar nicht mehr)? Obwohl das SELF-Layout gar nicht so aufwaendig ist, wirst du vermutlich trotzdem ziemlich ins Schwitzen kommen, diverse Workarounds brauchen und tricksen muessen, was die reine Lehre doch arg aufweicht. Oder du sagst einfach, das SELF-Layout sei eben kein typisches CSS-Layout. Damit stellst du dir dann aber ein logisches Bein. Denn form follows function, und wenn die Form technisch nicht flexibel genug ist, allen nun mal gewuenschten Wegen zu folgen, dann ist sie eben technisch noch nicht befriedigend.
Ich seh das mit den Tabellen zwar nicht so eng wie Cheatah, ganz im gegenteil halte ich Tabellen auch für eine Möglichkeit den Inhalt in Spalten anzuordnen, da es dafür (noch) keine bessere Möglichkeit gibt, aber das self Layout sollte doch ohne Probleme ohne Tabellen umzusetzten sein.
Wo sind denn da die Probleme?
Zumal die Tabellen wirklich nur farbige Bereich beschreiben (wenn ich das beim kurzen drüberblicken richitg sehe)
Struppi.