hi Jan,
border:0 habe ich mal versucht, aber der Netscape will auch damit noch nicht die Hintergrundfarbe setzen - so tragisch finde ich das dann aber auch nicht.
Ich bin eigentlich zufrieden, daß die Darstellung selbst im Netscape 4 Ähnlichkeit - und damit Wiedererkennungswert - hat und natürlich vollständig nutzbar ist.
Opera 5? Wer benutzt den denn noch? Bevor ich mit padding die IE-Verdoppelung provoziere bzw. diese dann durch ein zusätzliches DIV korrigiere, würde ich eher diese kleine Fehldarstellung im Uralt-Opera inkauf nehmen.
Die <p> Elemente habe ich bewußt genommen. Zum einen handelt es sich nicht um ein Menü im klassischen Sinn, sondern eher um eine verlinkte Inhaltsübersicht mit entsprechenden Überschriften. Zum anderen bereitet die Listenformatierung bei älteren Browsern meist große Probleme. Da die einzelnen Links außerdem durch eine vorgestellte Grafik voneinander getrennt werden, dürfte diese Auszeichnung auch barrierefrei sein.
Mit den leeren DIV Elementen hast Du ja Recht. Diese sowie das 'mitte'-DIV gefallen mir auch nicht ganz, aber dieses kleine Übel denke ich kann man tolerieren angesichts der dadurch erreichten stabilen Darstellung in den erschiedenen Browsern.
Freundliche Grüße
Ingo