Hallo.
Das gleiche gilt m.E. für andere angebliche Massnahmen zur Barrierefreiheit wie vergrösserter Zeilenabstand, welche meist die Lesbarkeit verschlechtern, also gar nicht oder nur in eine extra Version zum Einsatz kommen dürften.
Ein in Maßen vergrößerter Zeilenabstand trägt -- unabhängig vom subjektiven _Empfinden_ Einzelner -- zur besseren Lesbarkeit bei, gemessen in Wörtern pro Minute. Im Bereich der Pritmedien wird auf Grund der relativ hohen Kosten der Bedruckstoffe und der Handhabbarkeit des Gesamtproduktes häufig auf diese Erleichterung verzichtet, wozu bei Web-Präsentationen zumindest die genannten Anlässe keinen Anlass gäben.
Auch eine maßvolle Anhebung der Laufweite kann die Lesbarkeit durchaus erhöhen und gelegentlich sogar die eigentlich schlechte Lesbarkeit einer Schriftart vollständig kompensieren. Hierzu müsste man aber natürlich wissen, welche Schriftart der Betrachter verwendet.
MfG, at