Hi,
zumal ich annehme dass ein nach strengeren Kriterien geschriebenes HTML sich schnell konvertieren liesse
unabhängig davon, daß ich weiter oben unter "Standard" einen "aktuellen Standard (der heute weitgehend unterstützt wird)" meinte, spricht nach wie vor einfach der Umstand, daß eine spätere Konvertierung - wie einfach sie auch sein mag - vermieden wird für XHTML.
Außerdem: wer sagt denn, daß eine HTML-Seite tatsächlich nach den strengen Kriterien von XHTML geschrieben ist? Der Validator würde Dich erst nach einer Doctype-Änderung und Konvertierung darauf aufmerksam machen, wenn etwas nicht XHTML-konform ist.
Und ehrlich gesagt verstehe ich die Doctype-Diskussion nicht. Selbst der Netscape 4 macht bei XHTML-Seiten keine (anderen) Probleme. Und für den IE setze ich normalerweise sehr gerne den XML-Prolog ein, um einfach unterschiedliche Auslegungen der 6er-Version ggü. den Vorgängern (die ich bei mir ohnehin nicht testen kann) gering zu halten.
freundliche Grüße
Ingo