Hallo Cyx,
die erklärenden Kommentare sollten ja hoffentlich kein Problem sein.
Aber beim Neuling Verwirrung stiftend.
Und wenn sich hier wie auch beim < Selektor für die IE die Mängel von CSS
(oder CSS i.d. praktischen Anwendung) offenbaren kann das in deinem Sinne
("zu meiner Zeit ") nur richtig sein.
Es gibt keinen < Selektor (aus meiner Meinung nach unnötigen Performancegründen).
Hast Du Dich vertippt und meinst den > Selektor, den der IE nicht unterstützt?
Oder gibt es irgendwelche anderen Probleme, die mir nicht bekannt sind?
Solch ein Bedürfnis nach Unschuld sollte soweit rataionalisiert werden
dass noch eine funktioniernde Website dabei raus kommt, zumal es hier auch
noch W3C-validierbar ist.
Ich weiß nicht, inwieweit man in einem Lehrwerk rationalisieren kann, bzw.
nur nach pragmatischen Gesichtspunkten vorgegangen werden sollte. Auch wenn
Dein Beispiel validiert, von der Syntax, des Nochvollziehens und der
Erlernbarkeit dieser her betrachtet (und ja, auch an gewissen utopischen
Idealen gemessen), halte ich es für Wahnsinn, so praktisch es auch ist.
Tim