Hallo,
Gerade mal probiert - das würde funktionieren. Aber wie würde sich das auf andere Browser auswirken?
sorry aber was soll das alles mit dem Netscape 4? Vergesst Netscape 4 doch erstmal und erinnert euch etwas später wieder an ihn!
Erstmal richtiges und reduziertes HTML, die nervenden IE 5, 5.5 ordentlich bedienen, Konqu und Opera etc.
Dann würde ich noch überlegen ob die Verschachtelung, div usw. stimmen. Oder ob der erste p.header in den div rein soll usw.
Für Netscape 4 z.B. festlegen ob einige Sonderzeichen besser in Uni-code stehen sollten/könnten.
Wenn das alles steht, kann für Netscape 4 falls es überhaupt nötig ist immer noch minimal am HTML ergänzt werden.
Die Vorstellung Netscape 4 erstmal weniger zu berücksichtigen müsste optimaleren und zukunftstauglicheren HTML-Code bringen.
Um Netscape 4 dann zu bedienen gibt es wirklich genug valide und sichere Möglichkeiten, das Restrisiko dass man es für Nestcape 4 nicht optimal hinkriegt oder beim HTML nachbessern muss würde ich zugunsten der anderen Browser eingehen.
Mit der bereits vorgestellten Browserweiche oder auch mit separatem JSSS, zu diesen Strategien sind ja schon seit längerem detailliertere Information verfügbar (zur Not geht auch eine Lösung per JavaScript oder einfachere CSS-Weichen) kann Netscape 4 sauber seine eigenen oder seine ergänzenden Styleangaben erhalten, das darf aber doch gegen Ende geschehen wenn der HTML-Code halbwegs steht.
Grüsse
Cyx23